Am 15.03.2019 war es soweit. Voller Erwartung fanden sich gegen 17:30 Uhr alle bei M ein und wir versammelten uns auch direkt um die Kücheninsel. Bei den „Gastköchen“ bildeten sich erste Schweißperlen, als sie sahen, wie professionell M vorbereitet war. Es wartete eine vollumfängliche „Schnibbelanleitung“, sodass nichts schief gehen konnte und auch kein Gang vergessen werden sollte.
Nach einem schnellen Pfälzer Bier von BrauArt – Craft Beer aus der Pfalz ging es dann auch direkt und voll motiviert an die Messer. Als erstes, wie es sich auch gehört, wurde der Nachtisch vorbereitet, da dieser eine längere Zeit im Kühlschrank verbringen musste um in Form zu kommen/bleiben. Die Unterstützer machten sich direkt ans Limette auspressen und Obst waschen/schneiden. Die beiden Köche des Abends kochten das Panna Cotta. Danach kam alles zusammen und in den Kühlschrank – nicht nur der Nachtisch brauchte eine erste Pause. Auch bei dem ein oder anderen kam ein weitere Trinkpause genau zur rechten Zeit.
Im Anschluss wurden die weiteren Gänge in höchster Professionalität zubereitet. Der Gruß aus der Küche, welcher als nächstes an der Reihe war, erinnerte eher an eine ziemlich große Vorspeise, da sehr üppig bemessen. Daran störte sich aber niemand, da es für viele eher unbekannt, aber sehr lecker war.
Für eine weitere positive Überraschung sorgte die Vorspeise. Die Kombination aus Apfel und Sellerie sorgte zuerst für Verwirrung – geschmacklich konnte sie aber durchaus überzeugen. In nachgelagerten Gesprächen konnte schon herausgefunden werden, dass diese Suppe durchaus schon erfolgreich nachgekocht wurde.
Als Hauptspeise gab es richtiges Männeressen: Rumpsteaks. Diese wurden kurz heiß von allen Seiten angebraten und durften dann, mit Thermometer gespickt, neben der Tomatensalsa im Ofen garen. Das Ergebnis stimmte alle Beteiligten sehr zufrieden – auch die selbstgemachte Kräuterbutter konnte sich sehen lassen.
Zum Abschluss musste nur noch das Panna-Cotta aus dem Kühlschrank geholt und verzehrt/genossen werden. Alles in Allem lässt sich festhalten: Der erste Abend war durchaus gelungen und allen hat es sehr gut geschmeckt. Es machte Lust auf mehr und der nächste Termin war auch umgehend ins Auge gefasst worden. Der Abend klang dann entspannt bei einigen weiteren Bieren und Weinen aus. Weiter so!