Eier mit Zucker und 1 Prise Salz schaumig schlagen bis die Maße weiß und dicklich wird
Vanilleschoten längs halbieren und das Mark herauskratzen. Milch und Sahne in einen Topf geben und Mark darin auflösen. Schoten dazugeben und erhitzen, nicht kochen
Ei-Zucker-Mischung nach und nach zur Sahnemilch geben und unter ständigem Rühren auf 75 °C langsam erhitzen bis die Masse leicht angedickt ist (Zur Rose abziehen hilft beim Test!)
Sahne-Ei-Masse vom Herd nehmen, Vanilleschoten entfernen und auskühlen lassen
Abgekühlte Masse in die Eismaschine füllen und ca. 40-50 Minuten (je nach Hersteller) gefrieren lassen
Extra-Tipp: Die Eismasse kühlt schneller ab, wenn du sie mit einer Schüssel in Eiswasser setzt und gelegentlich umrührst. Nach 30 Minuten kann sie dann direkt in die Eismaschine gefüllt werden. Außerdem hilft es, das Eis nachträglich noch im Gefrierfach aufzubewahren, damit es fester wird und sich besser durch die Kartoffelpresse drücken lässt
Erdbeersoße
Für selbstgemachtes Spaghetti-Eis zuerst die Erdbeeren waschen, die Stiele entfernen, die Erdbeeren in kleine Würfel schneiden und mit Puderzucker bestreuen. 30 Minuten ziehen lassen und anschließend mit einem Stabmixer pürieren
Mit einem Sparschäler von der Kuvertüre feine Späne abziehen und diese kalt stellen
Die Sahne steif schlagen und gleichmäßig auf 4 Teller aufteilen. Die restlichen Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden
Jeweils 3 Kugeln Eis durch eine Spätzle- oder Kartoffelpresse über die steife Sahne drücken. Die Erdbeersauce darüber gießen und mit den Schokoladenstücken garnieren