Go Back

Sloppy Joes mit Bacon Zwiebelringen

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Side Dish
Küche: American
Keyword: Vorspeise
Servings: 4
Author: M H

Zutaten

Buns

  • 100 ml Wasser (warm)
  • 2 EL Milch
  • 1/2 Würfel Hefe frisch
  • 18 g Zucker
  • 4 g Salz
  • 40 g Butter (z. B. Kerrygold)
  • 250 g Mehl (Typ 550)
  • 1 Ei
  • 1 Ei zum einpinseln
  • 1 EL Milch zum einpinseln
  • 1 El Wasser zum einpinseln
  • Etwas Sesam zum bestreuen

Sloppy Joes

  • 1 EL Butter
  • 1 TL Olivenöl
  • 500 g Rinderhack
  • 1/3 Paprika grün gehackt
  • 1/2 Zwiebel, gelb gehackt
  • 3 Zehen Knoblauch gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2/3 Tasse Ketchup
  • 1/3 Tasse Wasser
  • 1 EL Zucker braun
  • 1 TL gelber Senf
  • 3/4 TL Chilipulver
  • 1/2 TL Wocestershire-Sauce
  • 1/2 TL koscheres Salz (oder normales?!?)
  • 1/4 TL rote Paprikaflocken (fakultativ)
  • 1/4 TL Pfeffer schwarz
  • 1 Schuss scharfer Soße (fakultativ)

Bacon Zwiebelringe

  • 3 Gemüsezwiebeln groß
  • 450 g Bacon/Frühstücksspeck
  • BBQ Sauce

BBQ Sauce

  • 2 Zwiebeln mittelgroß, fein gehackt
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 200 g Zucker braun
  • 1 TL Salz
  • 80 g Tomatenketchup
  • 3 EL Weißweinessig
  • 4 TL Senf
  • 1 Prise Pfeffer gemahlen
  • 1 Spritzer Worcestershire-Sauce

Anleitungen

Buns

  • Zuerst gibt man das warme Wasser und die Milch in eine Schüssel, mischt den Zucker unter und bröselt den Hefewürfel hinein. Das Ganze lässt man jetzt 5 Minuten stehen
  • Anschließend gibt man die restlichen Zutaten des Teiges hinzu: Mehl, Salz, ein Ei und die weiche (oder flüssige) Butter und verknetet alles zu einem geschmeidigen Teig. Den Teig lässt man jetzt abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen
  • Nach dieser Stunde formt man aus dem Teig die Buns. Man nimmt ca. 80 Gramm Teig pro Bun. Die Teigmenge reicht für etwa 4 - 6 Hamburgerbrötchen. Man rollt den Teig in den Handinnenflächen zu einer gleichmäßigen runden Kugel und presst diese dann auf einem mit Backpapier belegten Backblech zu einer flachen Scheibe mit ca. 8-9 cm Durchmesser. Bei dem Formen der flachen Scheiben sollte man sich ein wenig Mühe geben, denn je gleichmäßiger man hier die Teigscheiben formt, desto besser wird das fertige Bun
  • Die Teiglinge müssen jetzt nochmal eine Stunde gehen. Das ist besonders wichtig, denn sonst bekommt man keine fluffigen Buns. In derZwischenzeit verquirlt man ein Ei mit 2 EL Wasser und 2 EL Milch. Nachdem die Buns eine Stunde gegangen sind, werden sie mit dem verquirlten Ei bestrichen. Das sorgt später für einen schönen Glanz auf den Brötchen. Wichtig ist, dass die Milch-Wasser-Ei-Mischung nicht zu kalt ist, denn sonst fällt das Bun zusammen. Optional bestreut man die Buns jetzt noch mit Sesam
  • Jetzt gibt man die Buns in den auf 200 Grad(Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen und lässt sie etwa 16-20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist

Sloppy Joes

  • Butter und Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Rindfleisch zugeben und anbraten. Beim Kochen in Krümel zerfallen lassen und gut 5 Minuten durchbraten. Zum Abtropfen in ein Sieb geben
  • Zwiebel und Paprika in dieselbe Pfanne geben und 2-3 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind. Knoblauch hinzugeben und etwa 30 Sekunden kochen lassen, bis es duftet. Rindfleisch wieder in die Pfanne geben und Tomatenmark hinzufügen - gut umrühren
  • Ketchup, Wasser, braunen Zucker, Senf, Chilipulver, Worcestershire-Sauce, Salz, rote Paprikaflocken (falls verwendet) und schwarzen Pfeffer hinzufügen.  Zum Kombinieren gut umrühren
  • Bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten kochen lassen, bis die Mischung nach Belieben eingedickt ist. Vom Herd nehmen und über gerösteten Brötchen servieren

Bacon Zwiebelringe

  • Die Gemüsezwiebeln schälen und Strunk sowie Spitze abschneiden. Anschließend die Zwiebel in ca. 1-2 cm dicke gleichmäßige Scheiben schneiden. Nun drückt das innere der Scheiben vorsichtig heraus, so dass ihr Ringe aus zwei zusammenhängenden Zwiebelschichten erhaltet
  • Bei der Scheibe die Ihr herausgedrückt habt, könnt ihr das nun wiederholen, allerdings lassen sich die ganz kleinen Ringe schlecht mit Bacon umwickeln. Dieses Prozedere mach ihr nun mit den ganzen Zweibelscheiben
  • Anschließend wickelt Ihr jeweils eine Baconscheibe um die Zwiebelringe. Bei jeder „Runde“ wickelt Ihr etwas nach links versetzt weiter bis ihr nach und nach den ganzen Ring eingewickelt habt. Achtet darauf, dass sich die Scheiben gegenseitig festhalten wenn Ihr mehr als eine Scheibe Bacon benötigt
  • Tipp: Der Bacon sollte nicht zu dünn geschnitten sein, sonst reißt er beim Wickeln auseinander oder klebt zusammen. Ihr werde herausfinden, welche Dicke für euch am besten ist. Nun platziert Ihr die Bacon Zwiebelringe in der indirekten Zone eures Kohle oder Gasgrills und lasst Sie neben eurem anderen Grillgut einfach mit grillen
  • Sobald der der Bacon eine knusprige braune Farbe angenommen hat, überpinselt ihr die Ringe noch mit eurer BBQ-Soße. Lasst diese noch für ca. 5 Minuten bei geschlossenem Deckel karamellisieren

BBQ Sauce

  • Alle Zutaten zusammen in einen Topf geben, kurz aufkochen und auf kleiner Stufe ca. 35 Minuten köcheln lassen