Wirsing auf einem Brett bereitstellen und die welken Außenblätter entfernen. Kohlblätter abnehmen bis der gelbe Kopf etwa in Tennisballgröße vor Dir liegt. Strunk ausschneiden und zerpflücken. Die Blätter waschen und trocken legen
Die Wirsingblätter einzeln zur Hand nehmen und die kräftigen Strünke in V-Form ausschneiden. Eine großen Topf mit Wasser aufkochen und mit reichlich Salz würzen. Das Wasser darf wie Meerwasser schmecken
Die vorbereiteten Wirsingblätter in das stark kochende Wasser legen und etwa 6 Minuten kochend garen. Die Blätter sind fertig, wenn sich die leicht einreißen lassen
Wirsingblätter in ein Sieb abschütten. Die Wirsingblätter unter fließendem Wasser abkühlen oder ein Eiswasser vorbereiten (Farberhalt)
Die Blätter auf einem Sieb abtropfen lassen und gut ausdrücken. Die Wirsingblätter übereinander legen und mit einem Messer in feine Streifen schneiden
Die Zwiebel oder Schalotten halbieren. Halbierte Zwiebeln lassen sich leichter schälen! Die geschälte und halbierte Zwiebel oder Schalotte in feinste Würfel schneiden
Zwiebelwürfel in etwas Butter anschwitzen und die Speckwürfel zugeben und anschwitzen
Die kalte Sahne mit der Speisestärke verrühren. Die vorbereitete Sahne zu den Speck-Zwiebelwürfel geben und aufkochen. Mit Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer abschmecken
Die fein geschnittenen Wirsingstreifen nochmals sanft ausdrücken und in der Sahne zum Wirsinggemüse vollenden. Rasch anrichten und als Beilage genießen