Go Back

Schweinefilet im Teig mit Käse-Sahne-Kartoffeln und Rahmwirsing

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gericht: Main Course
Küche: Deutsch
Keyword: Hauptgang
Servings: 4
Author: M H

Zutaten

Schweinefilet

  • 1 Schweinfilet (ca. 400 g)
  • Etwas Salz
  • Etwas Pfeffer
  • 1 EL Butterschmalz

Füllung

  • 1 Möhre klein
  • 1 Zucchini klein
  • 200 g Kalbsbrät
  • 4 EL Sahne
  • 60 g Tilsiter
  • 4 Blätter Salbei
  • Etwas Salz
  • Etwas Pfeffer

Teig

  • 1 Paket Blätterteig rund
  • 4 Scheiben Schinken gekocht

Zum Bestreichen

  • 1 Eigelb Größe M
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Milch

Käse-Sahne-Kartoffeln

  • 750 g Kartoffeln
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Etwas Salz
  • Etwas Pfeffer
  • 100 g Käse gerieben
  • 250 g Sahne
  • Etwas Muskat
  • Etwas Butter zum einfetten

Rahmwirsing

  • 1 Kopf Wirsing Bio
  • 3 Schalotten
  • 100 g Speckwürfel
  • 30 g Butter
  • 1 Tl Maisstärke
  • 250 ml Sahne
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1/4 TL Salz
  • 5 Prisen Pfeffer schwarz, gemahlen
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 4 Prisen Muskat

Anleitungen

Schweinefiet im Teig

  • Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Butterschmalz von allen Seiten anbraten
  • Möhre schälen, in kleine Würfel schneiden, Zucchini ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Beides in je einen gelochten Garbehälter legen und garen.(Einstellungen: Betriebsart: Dampfgaren Temperatur: 100°C Dauer: 4 Minuten) Kalbsbrät mit dem Gemüse mischen, Sahne und Tilsiter hinzufügen
  • Salbei fein schneiden und mit Salz und Pfeffer zur Masse geben
  • Teig auf die Arbeitsfläche legen und Schinken darauf geben. Die Füllung gleichmäßig verstreichen. Zum Schluss das Fleisch darauf legen
  • Blätterteig aufrollen und mit der Nahtstelle nach unten auf das mit Backpapier ausgelegte Universalblech legen
  • Eigelb mit Salz und Milch verrühren, Blätterteig damit bestreichen und backen. (Einstellungen: Betriebsart: Heißluft plus 1. Schritt: Vorheizen Temperatur: 165-200°C 2. Schritt: Backen Temperatur: 165-200°C Dauer: 55 Minuten)

Käse-Sahne-Kartoffeln

  • Kartoffeln schälen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauchzehe schälen und fein hacken
  • Kartoffeln und Knoblauch in einen gefetteten, ungelochten Garbehälter geben und mit Pfeffer und Salz würzen
  • Käse und Sahne dazugeben, mit Muskat würzen und garen. (Einstellungen: Betriebsart: Dampfgaren Temperatur: 100°C Dauer: 25-30 Minuten)

Rahmwirsing

  • Wirsing auf einem Brett bereitstellen und die welken Außenblätter entfernen. Kohlblätter abnehmen bis der gelbe Kopf etwa in Tennisballgröße vor Dir liegt. Strunk ausschneiden und zerpflücken. Die Blätter waschen und trocken legen
  • Die Wirsingblätter einzeln zur Hand nehmen und die kräftigen Strünke in V-Form ausschneiden. Eine großen Topf mit Wasser aufkochen und mit reichlich Salz würzen. Das Wasser darf wie Meerwasser schmecken
  • Die vorbereiteten Wirsingblätter in das stark kochende Wasser legen und etwa 6 Minuten kochend garen. Die Blätter sind fertig, wenn sich die leicht einreißen lassen
  • Wirsingblätter in ein Sieb abschütten. Die Wirsingblätter unter fließendem Wasser abkühlen oder ein Eiswasser vorbereiten (Farberhalt)
  • Die Blätter auf einem Sieb abtropfen lassen und gut ausdrücken. Die Wirsingblätter übereinander legen und mit einem Messer in feine Streifen schneiden
  • Die Zwiebel oder Schalotten halbieren. Halbierte Zwiebeln lassen sich leichter schälen! Die geschälte und halbierte Zwiebel oder Schalotte in feinste Würfel schneiden
  • Zwiebelwürfel in etwas Butter anschwitzen und die Speckwürfel zugeben und anschwitzen
  • Die kalte Sahne mit der Speisestärke verrühren. Die vorbereitete Sahne zu den Speck-Zwiebelwürfel geben und aufkochen. Mit Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer abschmecken
  • Die fein geschnittenen Wirsingstreifen nochmals sanft ausdrücken und in der Sahne zum Wirsinggemüse vollenden. Rasch anrichten und als Beilage genießen