Go Back

Saumagen-Burger mit Senfschmand, Brioche-Burger Buns, Zwiebelmarmelade, selbstgemachten Wedges und Limettemayo

Vorbereitungszeit2 Stunden
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Main Course
Küche: Deutsch
Keyword: Hauptgang
Servings: 8
Author: M H

Kochutensilien

  • Heißluftfriteuse

Zutaten

Brioche Burger Buns

  • 200 ml warmes Wasser
  • 4 EL Milch
  • 1 Würfel Hefe frisch
  • 35 g Zucker
  • 8 g Salz
  • 80 g Butter weich
  • 500 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Ei
  • 2 EL Milch
  • 2 EL Wasser
  • Etwas Sesam

Zwiebelmarmelade

  • 1 kg Zwiebeln rot
  • 2-3 EL Öl
  • 200 ml Rotwein
  • 50 ml Balsamico-Essig
  • 80 g Zucker braun
  • 3/4 TL Salz
  • 3/4 TL Pfeffer

Saumagenburger

  • 8 Scheiben Saumagen
  • 2 Päckchen Schmand
  • 2 EL Dijon-Senf
  • 2 EL Süßer Senf
  • Abrieb einer Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 100 g Feldsalat

Wedges

  • 2 kg Kartoffeln mehlig kochend
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 Messerspitze Smoked Paprika Pulver
  • 1 TL Thymian
  • 1/2 Päckchen Parmesan fein gerieben
  • 2-3 Zehen Knoblauch

Limetten Mayo

  • BBQ-Mayonaisse
  • 2 Limetten

Anleitungen

Brioche-Burger Buns

  • Zuerst gibt man das warme Wasser und die Milch in eine Schüssel, mischt den Zucker unter und bröselt den Hefewürfel hinein. Das Ganze lässt man jetzt 5 Minuten stehen
  • Anschließend gibt man die restlichen Zutaten des Teiges hinzu: Mehl, Salz, ein Ei und die weiche (oder flüssige) Butter und verknetet alles zu einem geschmeidigen Teig. Etwa 5 Minuten kneten
  • Den Teig lässt man jetzt abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen. Nach dieser Stunde formt man aus dem Teig die Buns
  • Die Teiglinge müssen jetzt nochmal eine Stunde gehen. In der Zwischenzeit verquirlt man ein Ei mit 2 EL Wasser und 2 EL Milch. Nachdem die Buns eine Stunde gegangen sind, werden sie mit dem verquirlten Ei bestrichen und mit Sesam bestreut
  • Jetzt schiebt man die Buns in den auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen und lässt sie etwa 16-20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Danach auskühlen lassen

Zwiebelmarmelade

  • Die Zwiebeln putzen, längs halbieren und in Streifen schneiden. Die Zwiebelstreifen gleich breit schneiden (rund 4-5mm), damit sie später beim Anrösten gleichmäßig garen
  • Die Zwiebeln in Öl rund 15 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze in einem großen Topf anrösten, bis sie glasig und weich sind. Salzen, pfeffern und nochmals rund 5 Minuten anbraten bis anfangen, sich golden zu färben
  • Essig, Rotwein und Zucker zugeben und solange bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis die Flüssigkeit Sirup-artig wird und fast vollständig verdampft ist (rund 15 Minuten)

Saumagen Burger

  • Für die Burgersauce den Schmand mit beiden Senfen, dem Zitronenabrieb sowie etwas Salz und Pfeffer cremig rühren
  • Die Saumagenscheiben in einer Pfanne auf mittlerer Flamme von beiden Seiten goldbraun braten und aus der Pfanne nehmen

Limetten Mayo

  • Gewünschte Menge Mayonaisse in ein Schälchen geben, die Limetten waschen und den Abrieb auf die Mayo geben
  • Limetten halbieren, auspressen und den Saft nach und nach zur Mayo geben, Verrühren und abschmecken

Wedges

  • Kartoffeln putzen und achteln. Dann 30 Minuten in eiskaltes Wasser legen. Anschließend handtuchtrocken tupfen
  • Für die Marinade alle Gewürze mit dem Öl vermischen und eine gute Portion Parmesan zugeben, danach mit den Kartoffelstücken vermengen
  • 23 - 30 Minuten in der Heißluftfriteuse garen. Im Nachgang nochmals mit Parmesan bestreuen

Anrichten

  • Die Brötchen halbieren. Die Schnittflächen jeweils mit etwas Butter bestreichen und in einer heißen Pfanne anrösten
  • Den unteren Brötchenteil mit Senf-Schmand-Creme einstreichen, etwas Feldsalat darauf verteilen. Danach vorsichtig die Saumagenscheibe darauf legen und großzügig Zwiebelmarmelade darauf verteilen
  • Die Wedges mit der Mayonaisse separat anrichten und alles servieren