Go Back

Safranrisotto mit Black Tiger Garnele

Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Side Dish
Küche: Deutsch
Keyword: Vorspeise
Servings: 8
Author: M H

Zutaten

Safranrisotto

  • 2 Zwiebeln fein gewürfelt, Alternativ Schalotten
  • 2 Bund Suppengrün fein gewürfelt
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 TL Butter
  • 600 g Risottoreis
  • 200 ml trockener Weißwein
  • 1,6 l Gemüsebrühe
  • 200 g Pecorino
  • 4 Prisen Salz
  • 2 Portionen Safran Fäden je 0,1 gr
  • 1 Portion gemahlener Safran jo 0,2 gr
  • 4 Prisen Muskat gerieben
  • 4 Prisen Cayennepfeffer

Black Tiger Garnelen

  • 8 Black Tiger Garnelen
  • Olivenöl

Safran Schaum

  • 1 Schöpfkelle Risottoflüssigkeit
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Safran
  • Etwas Butter

Anleitungen

Safranrisotto

  • Die Zwiebel oder Schalotten schälen und fein würfeln, Gemüse schälen und fein in Würfel schneiden. Gemüse und Zwiebeln in 1 EL Olivenöl und 1 TL Butter glasig schwitzen
  • Risottoreis zugeben und 3 Min. farblos anschwitzen
  • Den trockenen Weißwein, Gemüsebrühe, Salz, Safran, Muskat, Cayennepfeffer zum Risotto geben. Risotto rührend leicht köchelnd bissfest garen
  • Käse fein reiben und zum Risotto geben. Vegan: Käse weg lassen!
  • Das Risotto final cremig abstimmen, eventuell zusätzlich mit Butter und Olivenöl cremig abrühren. Das Risotto schmeckt am Besten wenn es nicht zu fest ist sondern vom Löffel läuft
  • Safran-Risotto auf die vorgewärmten Teller mit Servierring anrichten. Roter Pfeffer und Pecorino als Dekoration

Garnelen

  • Garnelen schonend auftauen - Tauwasser sorgfältig entsorgen und Geschirr und Werkzeug nicht mischen bzw. wiederverwenden
  • Garnelen im Rücken vom Nacken zur Schwanzflosse den Panzer mit einer Schere aufschneiden. Mit einem Messer Magen und Darm vorsichtig herausziehen und entfernen. Lange Fühler kürzen
  • Garnelen mit kaltem Wasser gut abspülen, vor allem am Rücken im Schnitt. Garnelen mit kaltem Wasser gut abspülen, vor allem am Rücken im Schnitt
  • In einer Pfanne mit viel Olivenöl anbraten bis sie durchgebraten Rot sind, einmal wenden. (4-5 min). Anschließend auf dem Risotto drapieren

Safran Schaum

  • Eine Schöpfkelle Flüssigkeit aus dem Risotto stehlen, einige Reiskörner und Gemüse dürfen für die Bindung der Safransoße dabei sein. Safran-Reis Brühe aufkochen, mit einem Becher Sahne aufmixen
  • Jetzt noch mit Salz, Pfeffer, Muskat und Safran verfeinern und mit kalter Butter schaumig aufmixen
  • Den Safranschaum auf das angerichtete Risotto “legen”