Go Back

Pizza Parma

Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Ruhezeit1 day
Gesamtzeit1 day 45 Minuten
Gericht: Main Course
Küche: Italian
Keyword: Hauptgang
Servings: 4
Author: M H

Kochutensilien

  • Küchenmaschine mit Knethaken
  • Flotte Lotte (geht auch ohne)

Zutaten

Pizzateig

  • 1 kg Pizzamehl Typ 00
  • 650 ml Wasser kalt
  • 20 g Meersalz fein
  • 1-2 g Hefe frisch
  • 15 g Olivenöl

Tomtensoße

  • 400 g Tomaten aus der Dose (San Marzano)
  • 5 g Meersalz fein
  • Etwas Basilikumblätter frisch
  • 5 g Olivenöl

Belag

  • Etwas Parmesankäse Alternativ: Pecorino
  • 3-4 (Büffel-)Mozzarella Alternativ: Fior di Latte
  • 1 Päckchen Parmaschinken
  • 1 Bund Rucola

Salat

  • 1 Kopf Kopfsalat
  • Etwas Schnittlauch

Salatsoße

  • 5 EL Kräuteressig
  • 2-3 EL Pflanzenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Salatkräuter
  • 1 Prise Zucker
  • 1 TL Senf mittelscharf
  • 3-4 EL Joghurt natur

Anleitungen

Pizzateig

  • Das Mehl komplett in die Teigschüssel (oder Knetmaschine) und 95% der Wassermenge dazugeben
  • Das Mehl-Wasser-Gemisch ganz grob vermengen und danach für ca. 30 Minuten abgedeckt, bei Raumtemperatur, ruhen lassen (Autolyse)
  • In der Zwischenzeit die Hefe in die restlichen 5% Wasser bröckeln, sodass diese sich im Wasser auflöst
  • Nach der 30 minütigen Ruhephase kommt das Hefe-Wasser-Gemisch in den "Teig"
  • Nun das Olivenöl dazu geben und für ca. 3 Minuten kneten
  • Jetzt noch die letzte Zutat, das Salz, hinzugeben und den Teig für 15 Minuten gut kneten
  • Stockgare: Anschließend kommt der Teig in die Pizzaballenbox, wird luftdicht abgedeckt und für mind. 12 Stunden in den Kühlschrank gestellt (4°C)
  • Nach der Stockgare wird der Teig in 6 gleich große Stücke (ca. 280g) geteilt und es werden runde Pizza Teiglinge geformt
  • Stückgare bei KT: Die Teiglinge werden wieder in eine Pizzaballenbox gelegt, mit Deckel verschlossen und nochmals für mind. 12 Std. in den Kühlschrank gestellt
  • Stückgare bei RT: vor der finalen Zubereitung, den Pizzateig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 4-5 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen
  • Teig ausrollen und einen kleinen Rand stehen lassen

Tomatensoße

  • Bereite alle oben genannten Zutaten vor und beginne im ersten Schritt damit, dass du die Flotte Lotte® auf eine große Schüssel stellst
  • Nun vorsichtig die Tomaten in die Flotte Lotte geben (Achtung: hier können Tomatenflecken entstehen!)
  • Anschließend drehen, bis alle Tomaten zerkleinert sind. Keine Sorge, wenn du keine Flotte Lotte hast, kannst du das Rezept natürlich trotzdem machen. Dafür einfach die Tomaten direkt in eine große Schüssel geben und mit den Händen zerdrücken, anschließend durch ein Sieb passieren
  • Wenn alles zerkleinert wurde, fügst du das Meersalz hinzu
  • Im nächsten Schritt zupfst du die Basilikumblätter in kleine Stücke und wirfst sie ebenfalls in die Pizza Tomatensoße
  • Füge jetzt noch das Olivenöl hinzu
  • Zuletzt nur noch alle Zutaten miteinander verrühren, damit sich alle Aromen optimal entfalten

Vorbereitung

  • Den Backofen auf min. 230°C vorheizen, besser 250°C

Pizza ausbreiten

  • Etwas Semola auf der Arbeitsfläche verteilen
  • Die Teigballen einzeln (nacheinander) aus der Pizzaballenbox nehmen und auf der Arbeitsfläche zu runden Pizzen verarbeiten (mit den Händen nach außen drücken, in die Luft werfen, wie auch immer es am besten funktioniert…)
  • Alle Pizzen vorbereiten und auf die Backblecke verteilen
  • Danach die Tomatensoße darauf verteilen
  • Zuerst etwas Parmesankäse darauf geben, danach mit Mozzarella belegen
  • Pizzen 10-12 Minuten backen
  • Anschließend Rucola und Parmaschinken, sowie Parmesan, nach Belieben auf den Pizzen verteilen

Salat

  • Den Salat putzen und waschen
  • In der Salatschleuder trocken schleudern
  • Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden

Salatsoße

  • Essig und Öl in die Salatschüssel geben
  • Danach Salz, Pfeffer, Salatkräuter und Zucker hinzugeben   
  • Senf und Joghurt dazu geben
  • Alles gut verrühren und den Salat untermengen