Go Back

Pfälzer Hähnchen mit selbstgemachten Kroketten, Aioli und Knoblauch Parmesan Sauce

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 30 Minuten
Gericht: Main Course
Küche: Deutsch
Keyword: Hauptgang
Servings: 4
Author: M H

Kochutensilien

  • Frittierthermometer

Zutaten

Pfälzer Hähnchen

  • 2 glückliche Pfälzer Hähnchen (ausgenommen)
  • 100 ml Öl (bei Bedarf auch mehr)
  • Etwas Salz
  • Etwas Pfeffer
  • Etwas Zucker
  • Etwas Rauchpaprikapulver
  • 1 Apfel
  • 1 Zwiebel

Selbstgemachte Kroketten

  • 1 kg Kartoffeln mehlig kochend
  • 4 Eier
  • 40 g Kartoffelstärke (Alternativ Speisestärke)
  • 40 g Butter flüssig
  • Etwas Salz
  • Etwas Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Semmelbrösel (Alternativ Paniermehl)
  • 1 l Erdnussöl

Aioli

  • 1 Knoblauch (Solo/Chinesisch)
  • 100 ml Milch
  • 300 ml Öl
  • 1 EL Senf
  • 1/2 TL Salz
  • 4 EL Zitronenessig
  • Etwas Olivenöl
  • Etwas Rauchpaprikapulver
  • Etwas Kräutersalz
  • Etwas Pfeffer

Knoblauch Parmesan Sauce

  • 1 Knoblauch (Solo/Chinesisch)
  • 250 ml Sahne (bei Bedarf auch mehr)
  • 100 ml Milch
  • 40 g Parmesan gerieben
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Rauchpaprikapulver
  • 1 EL Petersilie (frisch gehackt)
  • Etwas Öl
  • 1 TL Soßenbinder (optional)

Anleitungen

Pfälzer Hähnchen

  • Hähnchen säubern, waschen und trocken tupfen. Für die Füllung je 1/2 Apfel und 1/2 Zwiebel vierteln und im Inneren verstauen. Mit Salz und Pfeffer würzen
  • Für die Marinade Salz,Pfeffer, Zucker und Rauchpaprikapulver nach Vorliebe mit dem Öl vermischen
  • Die Hähnchen auf eine entsprechende Backofen-geeignete Form geben und mit der Marinade bepinseln. Dann in den vorgeheizten Backofen geben und bei 200°C Umluft mindestens 1 Stunde goldbraun garen. Gegen Ende des Garvorgangs kann die Grillfunktion hinzugeschaltet werden
  • Zwischendurch immer mal wieder neu mit der Marinade bestreichen

Selbstgemachte Kroketten

  • Die Kartoffeln kochen, danach schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Kartoffelmasse auskühlen lassen
  • Die Eier trennen. Das Eigelb mit Stärkemehl, Butter, Salz, Pfeffer und Muskatnussnach Geschmack unter die Kartoffelmasse kneten. Das Eiweiß beiseite stellen
  • Aus dem Teig kleine Kroketten formen. Dabei zuerst ein kleines Knödelchen formen, dann rollen und die Enden leicht andrücken. Diese im Eiweiß und danach in Paniermehl wälzen
  • Die panierten Kroketten in heißem Fett schwimmend bzw. in der Fritteuse backen, bis sie die gewünschte Farbe erreicht haben

Aioli

  • Milch,Senf, Essig, Salz und 100 ml Rapsöl in einem hohen Mixbecher 10 Sekunden mit einem Stabmixer aufmixen
  • Nun wieder 100 ml Öl hinzufügen und cremig wie eine Mayonnaise aufmixen - die Mayo wird leicht cremig
  • Nun wieder 100 ml Öl hinzufügen und cremig wie eine Mayonnaise aufmixen. Sollte diese immer noch zuflüssig sein weitere 100 ml Öl hinzufügen und aufmixen. In eine Schüssel umfüllen

Knoblauch Parmesan Sauce

  • Soloknoblauch schälen und reiben. Sahne, Milch und Parmesan in einer Schüssel verrühren
  • Etwas Öl in die Pfanne geben, erhitzen und den Knoblauch anbraten. Danach den Knoblauch mit der Parmesan Sahne Milch Mischung ablöschen. Pfeffer, Salz und Rauchpaprikapulver hinzugeben
  • Das Ganze etwas vor sich hin köcheln lassen. Ggf. mit Soßenbinder arbeiten und die Soße etwas andicken
  • Die Soße kann mit frisch gehackter Petersilie serviert werden