Go Back

Panna Cotta ohne Gelatine mit Beerensoße

Vorbereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit3 Stunden
Gericht: Dessert
Küche: Deutsch
Keyword: Nachtisch
Servings: 8
Author: M H

Zutaten

Panna Cotta

  • 2 Stück Vanilleschoten
  • 1 l Sahne
  • 40 g Zucker
  • 2 Prisen Salz
  • 4 TL Agar Agar
  • 2 TL Speisestärke

Beeren-Kompott

  • 700 g Beeren TK
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Speisestärke
  • 2 EL Wasser kalt

Anleitungen

Panna Cotta

  • Die Vanilleschote längs halbieren und auskratzen. Mark und Schote zusammen mit Sahne, Zucker und Salz in einen kleinen Topf geben. Kurzaufkochen, vom Herd nehmen und 30 Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen lassen
  • Nach der Ziehzeit die Vanilleschote herausnehmen. Silikonmuffinformen oder Serviergläser mit kaltem Wasser ausspülen und bereitstellen
  • Mischung aus Stärke und Agar Agar mit dem Schneebesen einrühren. Danach mit einem hitzebeständigen Teigschaber weiterrühren. Ansonsten würde zu viel Luft in die Sahne geschlagen. Die Sahne ca. 2 Minuten unter stetigem Rühren sanft köcheln lassen
  • Die Vanillesahne in die vorbereiteten Formen gießen. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen und anschließend für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen

Beeren-Kompott

  • Frische Beeren säubern und eventuell kleinschneiden. Tiefgefrorene Beeren können direkt verwendet werden. 250 g der Beeren zusammen mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt in einen kleinen Topf geben. Unter gelegentlichem Rühren erhitzen und ca. 8 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Speisestärke mit dem Wasser glattrühren. Angerührte Stärke in das Kompott geben und ca. 1Minute unter stetigem Rühren köcheln lassen. Zuletzt die übrigens Beeren hinzufügen, unterheben und das Kompott abkühlen lassen

Servieren / Anrichten

  • Die fertige Panna Cotta vorsichtig aus den Formen stürzen oder direkt in den Gläsern servieren. Etwas Beeren Kompott darüber geben und genießen