Fleisch auf 4 gleich große Stücke schneiden und nach Bedarf mit einem Schmetterlingsschnitt zerteilen. Die Schnitzel danach zwischen Frischhaltefolie platt klopfen
Danach das Kalbfleisch beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen und im Mehl wälzen. Eier in einer flachen Schale verquirlen und die Schnitzel auch darin wenden. Zum Schluss im Paniermehl wälzen und den Paniervorgang noch einmal wiederholen, damit eine knusprige Panade entsteht
Genug Öl in einer Pfanne erhitzen. Die panierten Kalbsschnitzelbei mittlerer Hitze 3 Minuten von jeder Seite goldbraun anbraten und servieren
Jägersoße
Zuerst putzt du die Pilze und schneidest sie in Scheiben. Dasselbe machst du mit der Zwiebel. Die Zwiebel wird in kleine Würfel geschnitten während die Champignons in Scheiben geschnitten werden
Als Nächstes gibst du etwas Butter in eine heiße Pfanne und dünstest darin zuerst die Pilze und dann die Zwiebeln an. Dann gibst du das Tomatenmark dazu und röstest es an. Jetzt wird das Ganze mit der Brühe und der Sahne abgelöscht und aufgekocht
Als Letztes würzt du die Soße mit Salz, Pfeffer und Sojasoße
Dann muss die Soße für 10-15 Minuten kochen bis sie schön cremig ist
Während die Soße kocht, und dadurch dicker und sämiger wird, kannst du deine Beilage kochen. Nach der Kochzeit von ca.10 Minuten fügst du noch etwas klein gehackte Petersilie in die Soße und rührst sie unter. Falls du keine frische Petersilie hast, kannst du auch Petersilie aus der TK verwenden. Fertig ist deine selbstgemachte Jägersoße
Spätzle
Alle Zutaten in der Rührschüssel so lange schlagen (das funktioniert wunderbar auch mit dem Mixer und der Arm wird nicht lahm), bis Luftblasen entstehen. Dann ca. 10 Minuten ruhen lassen. In der Zeit ca. 2,5 l Wasser aufkochen und Salz hinzufügen. Nochmals den Teig schlagen. Der Teig sollte sich ziehen lassen, ohne zu reißen
Spätzleria auf den Topf mit dem kochenden Salzwasser auflegen. Teig darauf geben und mit dem Spatel durch die Löcher streichen
Die Spätzle einmal aufkochen lassen und anschließend die oben schwimmenden Spätzle mit einem Schaumlöffel herausholen und in eine Schüssel geben. Vorgang wiederholen, bis der Teig verbraucht ist