Go Back

Massaman Curry

Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Main Course
Küche: Thailand
Keyword: Hauptgang
Servings: 4
Author: M H

Kochutensilien

  • Wok

Zutaten

Curry Paste

  • 10 Thai-Schalotten
  • 6 rote Chilischoten getrocknet
  • 10 Zehen thailändischer Knoblauch (Alternativ 5 hiesige Knoblauchzehen)
  • 2 Stück Galgant (ca. 2 cm)
  • 4 Stängel Zitronengras
  • 2 EL Koriandersamen
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Pfefferkörner
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Garnelenpaste

Massaman Curry

  • 3 Hühnerbrustfilets
  • 1 Stück Inger (6 cm)
  • Massamancurrypaste
  • 900 ml Kokosmilch
  • 3 gekochte Kartoffeln
  • 3 Zwiebel
  • 6 EL Erdnüsse
  • 15 Stück Kardamomkapseln
  • 3 Stangen Zimt
  • 6 Stück Sternanis
  • 6 Stück Kaffirlimettenblätter
  • 6 TL Palmzucker
  • 3 EL Tamarindenpaste
  • 3 EL Fischsauce
  • 10 EL neutrales Pflanzenöl (z.b. Erdnuss- oder Sonnenblumenöl)

Anleitungen

Curry Paste

  • Zunächst die Koriandersamen, Kreuzkümmel und Pfefferkörner in einem Wok ohne Öl anrösten. Wenn die Gewürze anfangen zu duften sind sie fertig. Einfach beiseite stellen und abkühlen lassen.
  • Die Chilischoten von den Kernen befreien und ebenfalls ohne Öl im Wok anrösten bis sie schön braun sind.
  • Die Schalotten und den Knoblauch fein würfeln. Den Galgant schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Das Zitronengras in dünne Ringe schneiden. Schalotten, Knoblauch, Galgant und Zitronengrasringe im Wok ohne Öl anrösten und dann abkühlen lassen.
  • Koriandersamen, Kreuzkümmel und Pfefferkörner im Mörser zu feinem Pulver zerstossen. Dann die Chilischoten und das Salz zugeben. So lange stampfen und zerreiben bis eine homogene Masse entstanden ist.
  • Nun die Garnelenpaste und die Mischung aus Knoblauch, Schalotten, Zitronengras und Galgant hinzufügen. Die Masse zu einer dicken, smoothen Paste zerreiben. Nicht verzagen, das dauert wirklich eine ganze Weile und ja ich weiß die Arme tun weh! Aber glaub mir es lohnt sich!

Massaman Curry

  • Das Fleisch waschen, trockentupfen und in 1,5 cm große Würfel schneiden. Den Ingwer schälen und fein würfeln. Dann das Fleisch mit dem Ingwer vermischen und 15 – 30 Minuten marinieren lassen.
  • Die Kartoffel pellen und ebenfalls in große Würfel schneiden. Die Zwiebel grob würfeln. Das Öl im Wok erhitzen. Kartoffeln und Zwiebeln zusammen mit dem Fleisch 3-4 Minuten auf niedriger Hitzen anbraten. Dann beiseite stellen.
  • Die Erdnüsse ohne Öl anrösten und abkühlen lassen.
  • Die Kardamomkapseln, die Zimtstange und den Sternanis im Wok ohne Öl anrösten. Die Currypaste und die Hälfte der Kokosmilch (am besten nur den dickflüssigen Teil, welcher
    sich obendrauf absetzt) zugeben. Das Ganze bei mittlerer Hitze aufkochen, bis sich an der Oberfläche eine ölige Schicht bildet und es zu duften beginnt.
  • Fleisch, Kartoffeln und Zwiebeln zugeben und unter gelegentlichem Rühren weiterkochen. Nach und nach die restliche Kokosmilch hinzugeben.
  • Dann die Erdnüsse, die Kaffirlimettenblätter und die anderen Gewürze unterheben. Das Curry noch einmal aufkochen. Wenn das Fleisch schön zart ist, kannst Du das Curry in eine schöne Schüssel umfüllen und servieren.