300 g Mehl und das Salz in eine Schüssel geben, verrühren und in der Mitte eine Mulde drücken, in der das Wasser und die Eier hineinkommen
Mit einer Gabel das Ei mit dem Mehl leicht verrühren und danach die Masse auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche geben und mit angefeuchteten Händen ca. für 5-10 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Dazu immer wieder eine Teigkugel formen und diese mit dem Handballen plattdrücken, zusammenfalten und den Vorgang wiederholen
Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen (schauen, dass der Teig nicht zu feucht ist)
Danach den Teigball in drei gleichgroße Scheiben schneiden und diese mit den Handflächen zu einem platten, ovalen Fladen formen. Dann die manuelle Nudelmaschine an der Arbeitsfläche befestigen und die Walze mit Mehl bestäuben
Einen der ovalen Teigstücke mit Mehl bestreuen, oben in die Maschine geben und auf der weitesten Stufe walzen. Danach das flache Stück falten, indem du zwei Seiten einmal in die Mitte klappst. Mit der schmaleren Seite erneut durch die Walze geben. Diesen Vorgang ca. 2-3 Mal wiederholen
Danach die Walzenbreite verringern. Dabei von Stufe zu Stufe vorarbeiten. Stelle sie zunächst auf die zweitschwächste Stufe und walze den Teig. Nach jedem Durchgang kannst du die Breite der Walzen verringern. Wenn deine Nudelplatten dabei zu lang werden, halbiere sie einfach mit einem Messer und arbeite etappenweise mit den einzelnen Teilstücken. Dabei nicht vergessen, die Walzen der Maschine immer wieder mit Mehl zu bestäuben, sonst klebt der Teig an ihr fest
Am Ende sollten deine Platten eine Stärke von ca. 3-5 mm haben. Nun die langen, ca. 10 cm breiten Nudelstreifen mit einem Messer in gleichgroße Stücke schneiden. Dabei die Stücke nicht übereinanderlegen, damit sie nicht aneinander kleben
Einen großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudelblätter portionsweise darin für 30 Sekunden kochen. Anschließend herausnehmen und für erneut 30 Sekunden in Eiswasser legen, um den Kochvorgang zu unterbrechen. Danach mit einer Schaumkelle vorsichtig herausnehmen und zum Antrocknen auf ein Küchenhandtuch legen