Go Back

Kürbiscremesuppe mit Korallenhippe und Kürbiskernkrokant

Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Side Dish
Küche: Deutsch
Keyword: Vorspeise
Servings: 4
Author: M H

Kochutensilien

  • Stabmixer

Zutaten

  • 1 Kürbis (Hokkaido)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Etwas Öl (neutral, oder Butter)
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Etwas Kürbiskernöl

Kürbiskernkrokant

  • 100 g Sonnenblumenkerne geschält
  • 75 g Zucker braun
  • 20 g Butter

Korallenhippe

  • 240 g Wasser
  • 200 g Öl
  • 40 g Mehl
  • Etwas Kurkuma (für die Farbgebung)

Anleitungen

Kürbiscremesuppe

  • Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne mit den Fasern entfernen. Den ausgeschabten Kürbis in Würfel schneiden. Der Hokkaidokürbis muss dabei nicht geschält werden, die Schale kann mit gegessen werden
  • Zwiebel und Knoblauch klein hacken und in Öl oder Butter anschwitzen. Den würfelig geschnittenen Kürbis dazugeben, kurz mitrösten und mit der Brühe aufgießen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und wer mag etwas Ingwer würzen und köcheln lassen
  • Ist der Kürbis weichgekocht, die Suppe mit dem Stabmixer unter Zugabe von Schlagsahne pürieren und abschmecken
  • Die Kürbiscremesuppe abschließend mit Kürbiskernöl beträufeln und die Kürbiskerne/das Kürbiskernkrokant darüber streuen. Die Korallenhippe in die Suppe legen

Korallenhippe

  • Alle Zutaten in einem Messbecher zusammenfügen und mit dem Stabmixer vermischen. Etwas Kurkuma zufügen um die Masse einzufärben – nochmals mixen
  • Pfanne erhitzen, ein wenig des „Teiges“ in die Pfanne laufen lassen und die Hitze reduzieren (ggf. Formen „gießen“)
  • Die heiße Koralle auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Bei Bedarf irgendwo drauflegen um gewünschte Form zu erreichen
  • Restliches Öl aus der Pfanne holen und für weitere Hippen analog verfahren

Kürbiskernkrokant

  • Butter und braunen Zucker langsam schmelzen, bis sich ein helles Karamell ergeben hat.Nicht zu dunkel werden lassen, sonst wird der Zucker bitter
  • Kürbiskerne zugeben und gut vermischen. Noch heiß flach auf Backpapier ausstreichen und erkalten lassen. Dann mit einem Messer hacken/zerkleinern und abfüllen