Go Back

Kartoffelsalat im Glas mit Frühlingskräuter-Schaum und Spargel-Topping

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Appetizer
Küche: Deutsch
Keyword: Gruß aus der Küche
Servings: 8
Author: M H

Kochutensilien

  • Stabmixer

Zutaten

Kartoffelsalat

  • 200 g Kartoffeln festkochend
  • 1 Zwiebel klein, rot
  • 60 g Schafskäse
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 150 g Quark (20% Fett)
  • 3 EL Saure Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 6-8 Radieschen
  • Etwas Schnittlauch

Frühlingskräuter-Schaum

  • 150 ml Sahne
  • 100 ml Gemüsefond
  • 40 g Butter
  • 250 g Kartoffeln mehligkochend
  • 25 g frische Kräuter (gemischt) (Petersilie, Dill, Kresse, Basilikum...)

Spargel-Topping

  • 3-4 Stangen Spargel grün
  • Etwas Öl
  • Etwas Balsamico Essig (weiß)
  • Etwas Dill frisch

Anleitungen

Kartoffelsalat

  • Kartoffeln in kochendem Wasser 20–30 Minuten garen. Dann abgießen, abschrecken, noch heiß pellen und abkühlen lassen
  • Derweil Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Schafskäse in sehr kleine Stücke krümeln oder hacken. Gepellte Kartoffeln klein schneiden. Petersilie waschen, trockenschütteln und Blätter hacken. Radieschen waschen und in feine Streifen schneiden
  • Quark mit saurer Sahne verrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken .Kartoffeln, Zwiebel, Schafkäse, Radieschen, Petersilie und Schnittlauch untermengen und in Gläser füllen. Sofort servieren oder später genießen

Frühlingskräuter-Schaum

  • Kartoffeln in Salzwasser weichkochen, schälen und mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken
  • Sahne erhitzen und mit dem Kartoffelpüree und dem Gemüsefond vermischen. Butter und Kräuter zugeben
  • Durch iSi Trichter & Sieb direkt in ein 0,5 L iSi Gerät füllen, 1 iSi Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln

Spargel-Topping

  • Grüner Spargel waschen und in kleine Stücke schneiden. Eine Pfanne erhitzen, das Öl und die Spargelstücke hinzugeben
  • Mit Balsamico-Essig ablöschen und warm servieren (garnieren mit etwas frischem Dill und den übrig gebliebenen Radieschen-Stücken)