Go Back
Drucken
Recipe Image
Kochutensilien
Smaller
Normal
Larger
Rezept drucken
Kaninchenkeulen mit Selleriepüree und gebratene Möhren mit Honig-Knoblauch-Butter
Vorbereitungszeit
30
Minuten
Min.
Schmorzeit
2
Stunden
Std.
30
Minuten
Min.
Gericht:
Main Course
Küche:
Deutsch
Keyword:
Hauptgang
Servings:
4
Author:
M H
Kochutensilien
Schmortopf
Zutaten
Kaninchenkeulen
4
Kaninchenkeulen
1
Bund
Suppengemüse
100
ml
Rotwein
50
ml
Portwein
1
EL
Butterschmalz
Etwas
Senf
Etwas
Salz
Etwas
Pfeffer
Etwas
Soßenbinder
(nach Bedarf)
Selleriepüree
1
Knollensellerie
200
ml
Sahne
200
ml
Wasser
100
g
Butter
Etwas
Rosmarin
Etwas
Meersalz
Etwas
Muskat
gerieben
Etwas
Pfeffer
Etwas
Butter
Gebratene Möhren
500
g
Möhren
frisch
2
EL
Olivenöl
Etwas
Salz
Etwas
Pfeffer
Honig-Knoblauch-Butter
4
EL
Butter
2
Zehen
Knoblauch
2
EL
Honig
1
TL
Thymian
frisch
Anleitungen
Kaninchenkeulen
Kaninchenkeulen mit Salz und Pfeffer würzen, danach mit Senf einstreichen und von allen Seiten (kurz) anbraten
Suppengemüse waschen, putzen und in Würfel schneiden
Alles in den Bräter geben
Mit etwas Rotwein und Portwein angießen
Bei 80°C knapp 3,5 – 4 Stunden im Ofen garen
Danach die Soße durchs Sieb gießen und mit Soßenbinder zur gewünschten Konsistenz binden
Selleriepüree
Sellerie putzen und in Würfel schneiden
Sellerie, Sahne, Wasser, Salz und Butter in einen Topf geben
15-20 Minuten köcheln lassen, nach einer Zeit den Deckel abnehmen
Danach alles mit dem Zauberstab pürieren
Nach Herzenslust abschmecken mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Den Ofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen
In einer Schüssel die geschnittenen Möhren mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind
Die gewürzten Möhren auf das Backblech legen und für 20-25 Minuten rösten, bis sie zart und goldbraun sind
Honig-Knoblauch-Butter
Während die Möhren rösten, die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen
Den fein gehackten Knoblauch zur geschmolzenen Butter hinzufügen und etwa 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet, aber nicht bräunt
Honig und Thymian zur Knoblauch-Butter geben und gut umrühren, bis alles gut vermischt ist
Die gerösteten Möhren aus dem Ofen nehmen und in die Knoblauch-Honig-Butter geben. Gut vermengen, damit die Möhren gleichmäßig bedeckt sind
Sofort servieren, nach Belieben mit frischem Thymian garnieren