Go Back

Kaiserschmarrn mit Apfelmus

Zubereitungszeit15 Minuten
Gericht: Dessert
Küche: Deutsch
Keyword: Nachtisch
Servings: 4
Author: M H

Kochutensilien

  • Thermomix

Zutaten

Kaiserschmarrn

  • 4 Eier
  • 4 EL Zucker
  • 370 ml Milch
  • 120 g Mehl
  • 2 EL Butter zum Anbraten
  • Etwas Puderzucker zum Bestäuben

Apfelmus

  • 1 kg Äpfel (Braeburn)
  • 1 Zitrone ausgepresst
  • 50 g Zucker
  • 1 Vanilleschote davon das Mark
  • 100 ml Wasser

Anleitungen

Kaiserschmarrn

  • Eier trennen. Eigelb und Zucker mit dem Schneebesen (der Küchenmaschine) sehr cremig und hellgelb, fast weiß, schlagen
  • Milch zugeben, gut verrühren und nach und nach das Mehl untermischen. Eiweiß zu Schnee schlagen und unter die Eigelb-Mehl-Masse heben
  • Butter in einer Pfanne erhitzen, Teig komplett einfüllen und bei kleiner Hitze anbraten, bis die untere Seite leicht gebräunt ist
  • Das Wenden gelingt nicht in einem Stück, dafür ist die obere Seite noch zu flüssig und instabil. Da der Pfannkuchen später in Stücke zerteilt wird, ihn zunächst vierteln und die Teile jeweils wenden. Wenn auch die Unterseite gebräunt ist, kann man die Fragmente mit einem Pfannenwender oder Holzlöffel so zerteilen, wie man es am liebsten mag – größer oder kleiner (Zerteilt man den Kaiserschmarrn vorm Wenden, dann verliert er seine fluffige Konsistenz und man bekommt die typisch großen „Kissen“ nicht mehr hin. Das Ganze erinnert vom Aussehen her dann eher an Käsespätzle/Rührei)
  • Nach Belieben vorm Backen noch Rosinen oder geröstete Mandelblättchen in den Teig geben. Auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestäuben. Traditionell wird der Wiener Kaiserschmarrn mit Apfelmus oder-kompott serviert. Wer es nicht ganz so süß mag, dem empfehle ich einen Fruchtspiegel aus pürierten Himbeeren

Apfelmus

  • Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse ausschneiden. Gleich in den Thermomix-Topf geben
  • Außerdem auch gleich den Zitronensaft, Zucker, Vanillemark und das Wasser hinzufügen und alles 15min/100°C/Stufe 1 kochen lassen
  • Zum Schluss nochmal 20sek/0°C/Stufe 10 fein pürieren

Apfelmus (ohne Thermomix)

  • Äpfel ebenfalls schälen, Gehäuse wegschneiden und in kleinere Stücke schneiden
  • Im Topf mit den restlichen Zutaten aufkochen, bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis die Äpfel schön weich sind. Dies sollte auch nicht länger als 15 Minuten dauern, je nachdem wie klein ihr die Äpfel geschnitten habt. Flüssigkeit kontrollieren, falls alles verdampft ist, noch einen Schuss zugeben
  • Und jetzt mit dem Stabmixer (oder der Flotten Lotte) so fein wie möglich pürieren