Go Back

Kaiserschmarren-Soufflé mit Brombeer-Birnen Kompott

Vorbereitungszeit40 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Dessert
Küche: Deutsch
Keyword: Nachtisch
Servings: 4
Author: M H

Kochutensilien

  • Zauberstab/Mixer
  • Soufflé Förmchen

Zutaten

Kaiserschmarren-Teig

  • 3 EL Rosinen (optional)
  • 1/2 Vanilleschote
  • 1/2 Zitrone Bio
  • 4 Eier
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Mehl
  • 150 ml Milch
  • 10 ml Birnenschnaps (optional)
  • etwas Butter zimmerwarm, zum einfetten der Förmchen
  • 30 g Mandelblättchen
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben beim Anrichten

Karamell

  • 150 g Zucker
  • 80 g Butter

Kompott

  • 500 g Brombeeren
  • 1/2 Vanilleschote
  • 1 Birne
  • 1 Spritzer Zitronensaft zum Beträufeln der Birnenstücke
  • 150 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 20 ml Balsamico-Essig weiß
  • 1 EL Cassislikör (optional) Alternative Cassis-Saft

Anleitungen

  • Rosinen mit 2-3 EL heißem Wasser begießen und einweichen lassen.
    (Tipp: Um den Rosinen ein Extra-Aroma zu geben, können sie auch in 2 EL Birnenschnaps eingeweicht werden)

Karamell

  • Zucker in einem Topf goldgelb karamellisieren, dann die Butter unterrühren und auskühlen lassen

Kaiserschmarren-Teig

  • Vanillestange der Länge nach aufschneiden, das Mark auskratzen. Zitrone heiß abwaschen und etwas Schale abreiben
  • Die Eier trennen. Eiweiß zunächst beiseite stellen
  • Eigelbe, die Hälfte vom Zucker, Vanillemark und 1 Prise Salz schaumig schlagen. Das Mehl zugeben und unterrühren. Milch und abgeriebene Zitronenschale (und ggf. Birnenschnaps) unterrühren
  • Den Teig 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen
  • Kurz bevor der Teig aus dem Kühlschrank geholt wird das Eiweiß mit dem restlichen Zucker zu lockerem Eischnee aufschlagen
  • Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben
  • Die Souffléförmchen (ca. 200 ml Inhalt) mit Butter einfetten und zuckern
  • Den Backofen auf 160 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen

Kompott

  • In der Zwischenzeit für das Kompott die Brombeeren verlesen, in ein Sieb geben und kurz mit kaltem Wasser abbrausen und gut abtropfen lassen
  • Vanillestange der Länge nach aufschneiden, das Mark auskratzen
  • Die Birne waschen, vierteln, schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Birne in kleine Stücke/Würfel schneiden
  • Birnenstücke mit Zitronensaft beträufeln und das Vanillemark untermischen
  • Die Brombeeren mit dem Zucker und der Zimtstange in einem großen Topf mischen. Die Birnenstücke dazugeben, alles unter Rühren langsam zum Kochen bringen und 3 Minuten kochen lassen
  • Die Zimtstange entfernen und das Brombeer-Birnenkompottmit dem Stabmixer grobpürieren. Mit etwas Balsamico und nach Belieben mit Cassislikör abschmecken

Backen vorbereiten

  • Eine dünne Schicht Butterkaramell auf den Boden der Souffléförmchen geben. Darauf so viel Schmarrenteig geben, dass das Förmchen bis 1 cm unter den Rand gefüllt ist. Die eingelegten Rosinen darauf geben und einige Mandelblättchen darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen die Soufflés ca. 20 Minuten backen - hierzu die Gläser/Förmchen in eine Schale stellen, welche mit Wasser gefüllt ist

Anrichten

  • Gebackene Kaiserschmarrensoufflés aus dem Backofen holen, mit einem Messer leicht vom Rand der Förmchen lösen und stürzen. Mit Puderzucker bestäuben, ein paar Brombeeren zur Dekoration beilegen und warm mit dem Brombeer-Birnen-Kompott servieren