Go Back

Känguru auf mediterranem Gemüse, Meersalz-Kartoffeln und weißer Pfefferschaumsoße

Servings: 8
Author: M H

Zutaten

Känguru

  • 1,2 kg Kängurufilets
  • 2 EL Butter
  • 2 Prisen Knoblauchsalz
  • 2 Prisen Pfeffer bunt, gemahlen
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Stk. Zitronen davon den Saft
  • 2 Stk. Rosmarinzweige
  • 2 Stk. Zitronenthymianzweige

Soße

  • 200 ml Sahne
  • 2 Stk. Brühwürfel
  • 200 gr Crème Fraîche
  • 200 ml Rinderfond
  • 12 cl Brandy oder Whisky
  • 2 Stk. Zitrone
  • 2 Glas grüner Pfeffer eingelegt
  • 2 Schuss Olivenöl

Gemüsebett

  • 2 Stk. Zwiebeln weiß
  • 8 Stk. Crimmé Tomaten ersatzweise Fleischtomaten
  • 2 Stk. Zucchini
  • 2 Stk. Paprika rot
  • 2 Stk. Paprika gelb
  • 2 Schuss Olivenöl
  • 2 Prisen Meersalz rosa
  • 4 Stk. Knoblauchzehen
  • 2 Stk. Zitronen
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 2 Bund Basilikum

Kartoffeln

  • 8 Stk. Babykartoffeln rot
  • 8 Stk. Babykartoffeln violett
  • 8 Stk. Babykartoffeln weiß
  • 2 Prisen Meersalz
  • 2 Flaschen Mineralwasser ohne Kohlensäure

Anleitungen

Känguru

  • Das Fleisch scharf von beiden Seiten ungewürzt in Butter anbraten (Bratensud in einem Gefäß auffangen)
  • Anschließend das Fleisch in eine mit den Gewürzen und Butter eingestrichene Alufolie legen - die Zweige von Rosmarin und Zitronenthymian zugeben, mit Zitronensaft beträufeln und das Paket schließen
  • Bei 80 °C für ca. 10 Minuten in den Backofen schieben

Gemüsebett

  • Für das Gemüsebett die verschiedenen Gemüse putzen und in Rauten schneiden, den Knoblauch pellen und fein würfeln
  • In einer Pfanne das Gemüse in Olivenöl bissfest dünsten. Zweige frisches Basilikum hinzulegen
  • Von der Zitrone die Schale dünn abreiben und mit etwas Pfeffer mischen. Das Gemüse mit rosa Meersalz und Zitronenpfeffer würzen, das Ganze mit Alufolie abdecken und ruhen lassen
  • Die weiße Zwiebel schälen, in Spalten schneiden und separat glasig dünsten. Die Tomaten in Scheiben schneiden und ebenfalls separat in einer Pfanne in Olivenöl braten - salzen und pfeffern. Bis zum Servieren warm halten
  • Die Kartoffeln ungeschält, aber gewaschen in einen mit ca. 3 Fingerbreit Mineralwasser gefüllten Topf legen und großzügig mit Meersalz bestreuen. Das Wasser verkochen lassen und währenddessen immer wieder die Kartoffeln schwenken bis sich eine hellgraue Salzkruste gebildet hat

Soße

  • Für die Soße Sahne mit aufgelöstem Brühwürfel einkochen bis eine sämige Konsistenz erreicht ist
  • Crème fraîche und Fond zugeben und würzen. Mit einem Mixer eine schaumige Konsistenz herstellen
  • Den eingelegten Pfeffer waschen und abtrocknen, unter die Schaumsoße heben

Anrichten

  • Das Gemüse auf den Tellern anrichten. Tomaten an das Gemüsebett und Kartoffeln neben das Gemüsebett geben. Je zwei Filetstücke auf das Gemüse legen und mit dem erhitzen Bratensud beträufeln. Pfefferschaumsoße um das Filet verteilen