Go Back

K. - K. - Monarchie

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Dessert
Küche: Deutsch
Keyword: Nachtisch
Servings: 5
Author: M H

Kochutensilien

  • Reibe

Zutaten

Kartoffel

  • 1 Ei
  • 1 Prise Rohrzucker
  • 5-6 Kartoffeln mehlig
  • 1 Msp. Muskatblüte
  • 1 Prise Meersalz
  • Etwas Öl zum Ausbacken

Apfel

  • 4 Äpfel (Pink Lady)
  • 2 EL Rohrzucker
  • 1-2 EL Ahornsirup (Alternativ: Honig)
  • Etwas Butter
  • 300 ml Apfelsaft naturtrüb
  • 1 Vanilleschote davon das Mark

Kirschen

  • 1-2 EL Rohrzucker
  • 1-2 Sternanis
  • 1-2 Zimtblüten
  • 400 ml Kirschsaft
  • 1 Prise Xhantan
  • 20+ Kirschen

Pudding

  • 15 g Speisestärke
  • 100 ml Milch
  • 1-2 EL Rohrzucker
  • 1 EL Butter
  • 1 Vanilleschote davon das Mark
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

Kartoffel

  • Ei mit Zucker schaumig schlagen
  • Kartoffeln schälen, mit einer groben Reibe reiben, ausdrücken, das Wasser auffangen und warten, bis die Stärke sich absetzt
  • Kartoffel mit dem Ei mischen, mit Muskat und etwas Meersalz abschmecken
  • Abgesetzte Stärke aus dem Wasser ebenfalls wieder den geraspelten Kartoffeln zugeben
  • Mit einem Ring aus der Kartoffelmasse 8-10 gleich große Puffer formen und diese in einer Pfanne im schwimmenden heißen Fett von beiden Seiten goldgelb ausbacken
  • Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und bis zur Verwendung warm stellen

Apfel

  • 2 Äpfel mit einem Gehäuseausstecher vom Kerngehäuse befreien, dann quer in 4-5 Scheiben schneiden – den Rest weiter bearbeiten wie unter 3
  • 1 EL Zucker in einer Pfanne karamellisieren, mit Ahornsirup (Honig) ablöschen und die Apfelscheiben darin etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen
  • Die übrigen Äpfel schälen, entkernen und grob klein schneiden. Dann in einem Topf mit Butter und 1 EL Zucker anbraten und karamellisieren
  • Mit Apfelsaft ablöschen und die Äpfel weich kochen und einkochen. Dabei die Vanille zugeben
  • Wenn die Apfelstücke weich gegart sind und der Sud eingekocht ist, die Mischung mit einem Stampfer grob stampfen und ggf. nochmals würzig abschmecken, dann abgedeckt kalt stellen

Kirschen

  • Rohrzucker in einem Topf schmelzen und karamellisieren, Sternanis und Zimtblüten zugeben, mit dem Kirschsaft ablöschen und um die Hälfte reduzieren
  • Würzig abschmecken und mit Xanthan laut Packungsanleitung zu einem stabilen Schaum schlagen
  • Kirschen halbieren und entsteinen. Die Kirschstücke etwa 2 Stunden im Kirschschaum marinieren

Pudding

  • Speisestärke mit 50 ml Milch klumpenfrei verrühren
  • Die übrigen Zutaten in einem Topf aufkochen, das Milch-Stärke-Gemisch mit einem Schneebesen unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze einarbeiten, aufkochen, bis die Masse andickt
  • Den Pudding abgedeckt im Kühlschrank auskühlen lassen
  • Den kalten Pudding noch einmal aufmixen und wieder kalt stellen

Anrichten

  • 5 Kartoffelpuffer großzügig mit dem Pudding bestreichen, Apfelscheiben und Apfelkompott darauf anrichten
  • Kirschen zusammen mit dem Kirschschaum darauf geben, mit einem zweiten Kartoffelpuffer abschließen und sofort servieren