Go Back

Hirschbraten mit Champignons-Semmelknödel und weihnachtlichem Rotkraut

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Garzeit2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit2 Stunden 30 Minuten
Gericht: Main Course
Küche: Deutsch
Keyword: Hauptgang
Servings: 4
Author: M H

Kochutensilien

  • 1 Bräter

Zutaten

Hirschbraten

  • 1 kg Hirschfleisch (von der Schulter oder Keule)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 4 EL Butterschmalz oder Öl
  • 150 g Wurzelgemüse (Karotte, Sellerie, Lauch)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 350 ml Rotwein
  • 800 ml Wildfond oder Gemüsefond
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Wacholderbeeren
  • 8 Pfefferkörner
  • 2 Nelken

Champignon-Semmelknödel

  • 6 Brötchen (vom Vortag ca. 300 g)
  • 300 ml Milch
  • 300 g Pilze (Champignons, Shiitake, Kräuterseitling)
  • 4 Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 4 Eier
  • Etwas Salz
  • Etwas Pfeffer
  • Etwas Petersilie nach Belieben

Apfelrotkraut

  • 500 g Rotkraut
  • 1 EL Butterschmalz
  • 1 Zwiebel (rot)
  • 1/2 Apfel (säuerlich)
  • 2 EL Balsamicoessig
  • 150 ml Glühwein
  • 10 Nelken
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

Hirschbraten

  • Den Hirschbraten gut mit Salz und Pfeffer würzen, kurz in einem Topf in Öl auf allen Seiten anbraten, aus dem Topf nehmen und beiseite stellen
  • Dann das geputzte, gewaschene und grob geschnittene Wurzelgemüse sowie geschälten und geschnittenen Zwiebel und Knoblauch hinzugeben und das Tomatenmark einrühren
  • Nun auch das Gemüse gut im Topf (oder Bräter) anrösten, mit Rotwein ablöschen und solange kochen, bis der Wein verdunstet ist
  • Anschließend mit dem Wildfond aufgießen, die Gewürze (Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Nelken, Wacholderbeeren) hinzufügen und das Fleisch ebenso in den Topf geben. Das Fleisch sollte vom Fond bedeckt sein
  • Danach den Topf mit geschlossenem Deckel in das Backrohr stellen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 2 bis 2,5 Stunden garen
  • Sobald das Fleisch gar ist, aus dem Topf nehmen und in Stücke oder Scheiben tranchieren
  • Für die Soße den Schmorsaft durch ein Sieb gießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals aufkochen lassen
  • Zum Schluss das Fleisch mit der Soße servieren

Champignon-Semmelknödel

  • Brötchen würfeln und mit erhitzter Milch übergießen. Zwiebel fein würfeln, Pilze klein schneiden und in Butter anbraten. Butter-Zwiebel-Pilz-Mix auch über die Brötchen geben. 4 Eier und 2 TL Salz unter die Masse kneten. Zu Knödeln formen
  • Ca. 15 Minuten in siedendes Salzwasser gar ziehen lassen
  • Fertige Semmelknödel servieren

Apfelrotkraut

  • Für das weihnachtliche Rotkraut zuerst das Kraut waschen und fein hobeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Apfel fein reiben
  • Zwiebel und Kraut in Butterschmalz andünsten. Apfel, Essig, Glühwein und Nelken zugeben. 20 min. dünsten lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken