Den Hirschbraten gut mit Salz und Pfeffer würzen, kurz in einem Topf in Öl auf allen Seiten anbraten, aus dem Topf nehmen und beiseite stellen
Dann das geputzte, gewaschene und grob geschnittene Wurzelgemüse sowie geschälten und geschnittenen Zwiebel und Knoblauch hinzugeben und das Tomatenmark einrühren
Nun auch das Gemüse gut im Topf (oder Bräter) anrösten, mit Rotwein ablöschen und solange kochen, bis der Wein verdunstet ist
Anschließend mit dem Wildfond aufgießen, die Gewürze (Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Nelken, Wacholderbeeren) hinzufügen und das Fleisch ebenso in den Topf geben. Das Fleisch sollte vom Fond bedeckt sein
Danach den Topf mit geschlossenem Deckel in das Backrohr stellen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 2 bis 2,5 Stunden garen
Sobald das Fleisch gar ist, aus dem Topf nehmen und in Stücke oder Scheiben tranchieren
Für die Soße den Schmorsaft durch ein Sieb gießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals aufkochen lassen
Zum Schluss das Fleisch mit der Soße servieren