Die Giottokugeln mit dem Kakao und dem Zucker in einen Mixer geben und fein mahlen
Nun alles mit Sahne aufgießen, evtl. die Ränder etwas frei kratzen und dann die Sahne so lange im Mixer schlagen, bis diese steif geschlagen ist
Schokokörbchen
Die Luftballons nicht zu groß aufblasen und zuknoten, abwaschen und mit Zewa trocken tupfen (um elektrostatische Aufladung zu entfernen)
Die Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen
Anschließend die Luftballons mehrfach vorsichtig hineintunken und leicht drehen. Zeitig wieder aus der Masse herausholen, damit der Luftballon nicht platzt
Zum Trocknen der Schokolade in geeignete Gefäße stellen (bei Bedarf Vorgang mit der Schokolade wiederholen)
Luftballons mit Schokoüberzug zum erkalten in den Kühlschrank stellen (min. 3 Stunden)
Wenn die Schokomasse erkaltet ist, die Luftballons zum platzen bringen und sämtliche Reste der Ballons entfernen
Anrichten
Die Creme in die Schokoform füllen, mit einer Giotto-Kugel sowie frischer Physalis und Schokosoße garnieren und anschließend servieren