Go Back

Geschmorte Gänsekeule mit Semmelknödel und Apfelrotkraut mit Kastanien

Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gesamtzeit2 Stunden
Gericht: Main Course
Küche: Deutsch
Keyword: Hauptgang
Servings: 4
Author: M H

Kochutensilien

  • Bräter
  • Thermomix

Zutaten

Geschmorte Gänsekeule

  • 200 g Möhren
  • 200 g Knollensellerie
  • 4 Zwiebeln
  • 1 EL Öl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 ml Rotwein
  • 750 ml Geflügelbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4 Thymian
  • 2 TL Saucenbinder dunkel

Semmelknödel

  • 300 g Brötchen altbacken, in dünnen Scheiben (1 cm)
  • 5 Stängel Petersilie gezupft
  • 80 g Zwiebel halbiert
  • 25 g Butter und etwas mehr zum Einfetten
  • 220 g Milch
  • 3 Eier
  • 1 TL Salz
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 2 Prisen Muskat
  • 500 g Wasser

Apfelrotkraut

  • 200 g Äpfel (Bspw. Boskop) in Stücken
  • 500 g Rotkohl in Stücken
  • 1 Zwiebel halbiert (60 g)
  • 40 g Schmalz
  • 1 Lorbeerblatt getrocknet oder frisch
  • 30 g Rotweinessig
  • 30 g Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise Piment
  • 150 ml Wasser
  • 1 TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe selbst gemacht
  • 100 ml Rotwein
  • 2 Wacholderbeeren
  • 50 g Johannisbeergelee

Kastanien

  • 500 g Kastanien

Anleitungen

Geschmorte Gänsekeule

  • Möhren, Sellerie und Zwiebeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden
  • Öl in einem großen Bräter erhitzen. Gänsekeulen salzen und pfeffern und bei starker Hitze rundherum 5 Min. anbraten. Keulen herausnehmen und das Fett vorsichtig abgießen
  • Möhren, Sellerie und Zwiebeln in den Bräter geben und bei mittlerer Hitze 3 Min. braten. Tomatenmark einrühren und kurz mitbraten. Mit 200 ml Rotwein ablöschen und fast vollständig einkochen. Den restlichen Rotwein und Geflügelbrühe zugießen und aufkochen
  • Gänsekeulen mit der Haut nach oben, Lorbeer und Thymian in den Bräter geben. Im heißen Ofen bei 180 Grad im unteren Drittel 2 Std. offen schmoren (Umluft nicht empfehlenswert). Zwischendurch die Keulen zweimal wenden
  • Keulen herausnehmen und im ausgeschalteten Ofen warm halten. Die Sauce durch ein feines Sieb passieren. Dann in ein Fettkännchen gießen, entfetten und zurück in den Bräter geben. Sauce aufkochen, evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen und mit Saucenbinder binden. Keulen
    hineingeben

Semmelknödel

  • Brötchen in den Mixtopf geben, mithilfe des Spatels 12 Sek./Stufe 6 zerkleinern und umfüllen
  • Petersilie und Zwiebeln in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben
  • Butter zugeben und 3 Min./120°C/Stufe 1 dünsten. In dieser Zeit Varoma-Behälter und Einlegeboden einfetten
  • Milch in den Mixtopf zugeben und 1 Min. 30 Sek./60°C/Stufe 1 erwärmen
  • Zerkleinerte Brötchen, Eier, Salz, Pfeffer und Muskat zugeben, mithilfe des Spatels 20 Sek.//Stufe 3 vermischen, umfüllen und nochmal mit dem Spatel vermischen. Mixtopf spülen
  • Mit angefeuchteten Händen aus dem Knödelteig 12 Knödel formen (siehe Tipp), im Varoma-Behälter und auf dem Einlegeboden verteilen und Varoma verschließen
  • Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 20 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Varoma absetzen und Semmelknödel als Beilage servieren

Apfelrotkraut

  • Äpfel in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen
  • Rotkohl in den Mixtopf geben, mithilfe des Spatels 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen. Mit der Hand schneiden
  • Zwiebel in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben
  • Schmalz zugeben und 3 Min./120°C/Stufe 2 dünsten
  • Zerkleinerten Rotkohl zugeben und weitere 3 Min./120°C/Stufe 2 dünsten
  • Zerkleinerte Äpfel, Lorbeerblatt, Rotweinessig, Zucker, Salz, Piment, Wasser, Gewürzpaste, Rotwein und Wacholderbeeren zugeben und 60 Min./100°C/Stufe 1 dünsten
  • Johannisbeergelee zugeben und 5 Sek./Stufe 2 unterrühren. Rotkohl umfüllen, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren entfernen und Apfelrotkohl als Beilage zu Geflügel, Gulasch, Rinderrouladen oder Krustenbraten servieren

Kastanien

  • Backofen auf 220 Grad vorheizen
  • Kastanien kreuzweise einschneiden und 20 min im Ofen rösten
  • Abkühlen lassen und schälen
  • 15 min vor Garende des Apfelrotkohls die Kastanien mitdünsten