Go Back

From Dusk Till Burn

Vorbereitungszeit1 Stunde
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Main Course
Küche: Deutsch
Keyword: Hauptgang
Servings: 5
Author: M H

Kochutensilien

  • Grill

Zutaten

Selbstgemachte Pommes

  • 500 g Kartoffeln mehligkochend oder vorwiegend festkochend
  • Erdnussöl
  • 2-4 TL Parmesan fein pulverisiert
  • Etwas Knoblauchgranulat
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Meersalz

Patty

  • 1 Kg Leiterstück vom Rind
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Paprika

  • 5 Stk. Spitzpaprika
  • Etwas Olivenöl
  • Etwas Meersalz
  • 1 Zwiebel grob gewürfelt
  • 1 Msp. Knoblauch fein gehackt
  • 1 TL Honig
  • 1 EL eingelegter Ingwer
  • 100 ml Chardonnayessig (Alternativ: Weißweinessig)
  • 1 Schuss Weißwein trocken
  • 1-2 Zw. Rosmarin

Hot Babe Chilisosse

  • 150 ml Käsefond
  • 1 TL Tomami Tomate
  • 4 St. Eigelb
  • 250 g Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • Etwas Meersalz
  • 1 Spr. Zitronensaft
  • 1 TL Saure Sahne
  • 1 Msp. Milde rote Chili fein gehackt

Käsefond

  • 400 ml Wasser
  • 150 g Parmesan mit Rinde

Anrichten

  • Etwas Salz
  • Etwas Pfeffer
  • 5 Scheiben Käse aromatisch, gut schmelzend
  • 1 Jalapeno frisch, in feinen Ringen
  • 1 Schale Gartenkresse

Anleitungen

Selbstgemachte Pommes

  • Kartoffeln erst in 1 cm dicke Scheiben und diese dann in 1 cm dicke Stifte schneiden
  • Kartoffelstifte im kalten Wasser mindestens 3 Stunden wässern
  • Kartoffeln durch ein Sieb abgießen und mit einem Küchentuch trocken tupfen
  • In einem Topf das Erdnussöl auf 160°C erhitzen
  • Kartoffelstifte in kleinen Mengen ca. 5 Minuten vorfrittieren. Dabei darauf achten, dass die Pommes nicht zusammenkleben und gleichmäßig garen
  • Die Kartoffeln herausnehmen, gut abtropfen lassen und auf einem ausgebreiteten Backpapier bis zur Verwendung abtropfen und auskühlen lassen
  • Kurz vor dem Servieren die Kartoffelstifte im 180°C heißen Öl in kleinen Mengen goldgelb und knusprig backen, herausheben, gut abtropfen lassen
  • Pimpen der Pommes mit den Gewürzen in einer Tüte, gut schütteln, damit sich alles schön verteilen kann und anschließend servieren

Paprika

  • Spitzpaprika längs halbieren, den Strunk entfernen und Paprika entkernen
  • Etwas Olivenöl und Salz darauf geben und auf dem Grill rundherum die Schale schwarz werden lassen
  • Vom Grill nehmen, die Schale restlos entfernen und die Paprika in grobe Stücke schneiden
  • Zwiebelwürfel und Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten und mit dem Honig und Ingwer karamellisieren
  • Mit Essig und Weißwein ablöschen
  • Rosmarin und Pfefferkörner zugeben und alles kräftig einkochen
  • Die noch warmen Paprikastücke zugeben und im Essig-Wein-Sud erkalten lassen

Hot Babe Chilisoße

  • Den Käsefond sirupartig einkochen
  • Tomami zugeben und zusammen mit dem Eigelb in einem Topf im Wasserbad schaumig schlagen
  • Währenddessen die Butter mit dem Olivenöl schmelzen
  • Die heiße Butter-Öl-Mischung nach und nach mit einem Schneebesen in die Eiermasse einarbeiten, sodass eine homogene Soße entsteht
  • Mit Meersalz, Zitronensaft, saurer Sahne und roter Chili abschmecken
  • Bis zur Verwendung warm stellen

Käsefond

  • 300 ml Wasser in einem beschichteten Topf aufkochen, den Parmesan mit der Rinde in grobe Stücke schneiden und in das heiße Wasser geben, auf kleinster Stufe etwa 45 Minuten ziehen lassen
  • Den Fond durch ein feines Sieb abgießen, die Molke des Käses nochmals mit 100 ml Wasser aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen, dann ebenfalls durch ein feines Sieb passieren und Flüssigkeit zum restlichen Fond geben

Anrichten

  • Die Buns aufschneiden und in einer Pfanne ohne Fett auf den Innenflächen goldgelb anbraten. Buns in der Pfanne wenden und dann bis zur Verwendung beiseitestellen
  • Die Bun-Böden mit Chilisoße bestreichen. Die vorbereiteten Patties (10 Stück) auf dem Grill von beiden Seiten bis zum gewünschten Garpunkt grillen – danach salzen und pfeffern
  • 5 Patties mit je 1 Scheibe Käse belegen und diesen schmelzen lassen. Die Bun-Böden jeweils mit einem Käse-Patty, der Paprika und einem weiteren Patty belegen
  • Chilisoße,J alapenoringe und Gartenkresse daraufgeben, Deckel auflegen und Burger sofort servieren