Die roten und weißen Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und die Thymianzweige zupfen
40 g Butter in kleine Würfel schneiden und in das Eisfach des Kühlschranks legen
2 EL Zucker und 4 EL Butter in einen Topf geben und den Zucker karamellisieren lassen
Die Zwiebeln, den Thymian und 150 ml Rotwein in den Topf geben und die Zwiebeln bei kleiner Hitze 5 Minuten garen lassen
125 ml Kalbsfond angießen und die Flüssigkeit bei geringer Hitze auf die Hälfte einköcheln lassen und vom Herd nehmen
4 EL Holundersaft zu den Zwiebeln geben (sofern vorhanden). Die Butterwürfel unter die noch warme Zwiebelsauce rühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm stellen
Bierschinken im Kräuterbackteig
Die Knoblauchzehe in feine Würfel schneiden und den Kerbel, die Petersilie und den Schnittlauch fein hacken
Die Kräuter und Knoblauchwürfel zusammen mit 3 Eigelbe (Eiweiß von 2 Eiern aufbewahren), 50 ml trockenem Weißwein und 70 g Mehl zu einem glatten Teig verrühren und den Teig mit Salz und Pfeffer würzen
2 Eiweiße und 1 Prise Salz zu Eischnee schlagen und den Eischnee unter den Teig heben. 8 Scheiben Bierschinken (ca. 6 mm dick geschnitten) erst in Mehlwenden und den Bierschinken danach durch den Teig ziehen
Eine tiefe Pfanne aufsetzen und den Bierschinken in Butterschmalz von beiden Seiten goldgelb ausbacken und zusammen mit der Zwiebelsauce servieren