Go Back

Bayrischer Krustenbraten mit Dunkelbiersoße, Brezenknödel und Radieschen-Rettich-Salat

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit3 Stunden 30 Minuten
Gericht: Main Course
Küche: Deutsch
Keyword: Hauptgang
Servings: 4
Author: M H

Kochutensilien

  • 1 Bräter backofengeeignet

Zutaten

Krustenbraten

  • 1,5 kg Schweinebraten mit Schwarte
  • einigen Kümmel
  • viel Salz grob
  • Etwas Pfeffer
  • 2 Zwiebeln groß
  • 2 Karotten groß
  • 1/4 Knollensellerie
  • 1/2 Stange Lauch
  • 0,66 l dunkles Bier (König Ludwig)
  • 1 L Fleischbrühe

Brezenknödel

  • 250 g Laugenbrezen (mind. 2 Tage alt)
  • 250 ml Milch warm
  • 2 Freilandeiern
  • 1 EL Petersilie frisch
  • 1/2 Zwiebel angedünstet
  • Etwas Muskat
  • Etwas Salz
  • Etwas Pfeffer

Radieschen-Rettich-Salat Zutaten

  • 20 Radieschen
  • 1 Rettich klein
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Topf Petersilie
  • 2 EL Apfelessig
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Süßer Senf
  • Etwas Salz
  • Etwas Pfeffer

Anleitungen

Krustenbraten

  • Den Ofen auf 175 °C Umluftvorheizen
  • Für den Braten die Schwarte mit einem sehr scharfen Messer in Rautenform einschneiden oder bereits vom Metzger vorschneiden lassen. Die Schwarte und das Fleisch mit ganz viel grobem Salz, Kümmel und etwas Pfeffer einreiben
  • Das Fleisch mit der Schwarte nach oben in den Bräter geben, mit ca. 0,5 l kochender Fleischbrühe übergießen und 1 Stunde auf mittlerer Schiene im heißen Ofen garen lassen
  • Die Zwiebeln achteln, Karotten und Sellerie in Würfel schneiden und den Lauch in Ringe. Alles zum Braten geben, noch mal mit 1 l kochender Brühe übergießen und weitere 2 Stunden in den Ofen schieben. Den Braten immer wieder mal mit dem Bratensaft übergießen
  • Etwa 30 Minuten vor Garzeitende den Ofen auf 220 °C Oberhitze stellen und das Bier über den Braten schütten
  • Den fertigen Braten herausnehmen, die knusprige Kruste vorsichtig mit einem Messer abheben und in mehrere kleinen Stücke teilen. Anschließend den Braten tranchieren und die Kruste danebenlegen

Brezenknödel

  • Brezen klein schneiden und in eine Schüssel geben. Die Eier in die Milch geben und mit dem Stabmixer oder Schneebesen verquirlen. Mit Muskatnuss würzen. Eiermilch über die Brezen geben, Petersilie und Zwiebel unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, 20 Minuten ziehen lassen
  • Einen Bogen Alufolie ausbreiten, darauf einen Bogen Frischhaltefolie legen und die Knödelmasse längs darauf verteilen. Die Masse zuerst in die Frischhaltefolie wickeln, dann die Alufolie wie eine Wurst zusammenrollen. Enden fest zusammendrehen. Die Brezenknödel in fast kochendem Wasser etwa 20 Minuten ziehen lassen. Knödel auswickeln und aufschneiden

Radieschen-Rettich-Salat Zutaten

  • Die Radieschen in dünne Scheiben schneiden, den geschälten Rettich grob raspeln, die Zwiebel würfeln und die Petersilie fein hacken. In einer Schüssel vermengen
  • Für das Dressing Essig, Zitronensaft, Öl und Senf miteinander vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat gießen. Alles gut umrühren und kurz ziehen lassen. Dann ist der Salat servierfertig