Eier mit Zucker und 1 Prise Salz schaumig schlagen bis die Maße weiß und dicklich wird
Vanilleschoten längs halbieren und das Mark herauskratzen. Milch und Sahne in einen Topf geben und Mark darin auflösen. Schoten dazugeben und erhitzen, nicht kochen
Ei-Zucker-Mischung nach und nach zur Sahnemilch geben und unter ständigem Rühren auf 75 °C langsam erhitzen bis die Masse leicht angedickt ist (Zur Rose abziehen hilft beim Test!)
Sahne-Ei-Masse vom Herd nehmen, Vanilleschoten entfernen und auskühlen lassen
Abgekühlte Masse in die Eismaschine füllen und ca. 40-50 Minuten (je nach Hersteller) gefrieren lassen
Pralinen
Für die Pralinen die Zartbitterkuvertüre klein hacken, in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Die Löffelbiskuits von Hand klein brechen und in einen Gefrierbeutel geben. Mit dem Wellholz klein arbeiten, bis kleine feine Krümel entstanden sind. Tipp: Beim Schokolade schmelzen musst du aufpassen, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da die Schokolade sich sonst zersetzt und brüchig wird. Dadurch lässt sie sich nicht weiterverarbeiten. Am besten verwendest du zum Schokolade schmelzen eine Glas- oder Metallschüssel
Puderzucker sieben, mit der weichen Butter zusammen mischen. Biskuitbrösel einarbeiten, mit Rumaroma mischen und zuletzt die Kuvertüre untermischen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Die Masse für 30 Minuten kühl stellen
Mit 2 Teelöffeln kleine Portionen aus der Masse stechen und in der Hand zu Kugeln formen. Backkakao in eine Schüssel geben und jede Kugel darin wälzen. Lass dir die Pralinen schmecken
Anrichten
Für den Affogato zunächst den Espresso zubereiten. In eine kleine Tasse eine Kugel Vanilleeis geben und mit dem heißen Espresso übergießen. Den Affogato al caffè schnell servieren