Hier finden sich, chronologisch absteigend aufgelistet, unsere gekochten Menüs mit verantwortlichem Gastgeber/Kochpaar und den dazugehörigen Bildern. Alle Rezepte und Anleitungen werden zur Verfügung gestellt und können gerne nachgekocht werden – es lohnt sich.
Menü Nummer 66 (M+F, B+G)
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Sweet-Chili-Spießchen
Weinbegleitung: Chardonnay Secco, Weingut Jung
2. Gang (Vorspeise)
Marinierter Burrata auf Rucolasalat mit Tomatencreme
Weinbegleitung: Grüner Veltliner, Weingut Steininger, Ried Kittmannsberg
3. Gang (Hauptspeise)
Beef Wellington
Weinbegleitung: Spätburgunder Rotwein 2021, trocken, Weingut Oerther
4. Gang (Nachspeise)
Apfel-Zimt Panna Cotta
Weinbegleitung: Gewürztraminer Spätlese, 2022, Weingut Oerther
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 65 (B+G, F+M) – Motto: „O’zapft is“
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Weißwurstsalat
Bierbegleitung: Göcklinger Helles
2. Gang (Vorspeise)
Spätzle-Champignon-Geröstl
Bierbegleitung: Göcklinger Helles
3. Gang (Hauptspeise)
Bayrischer Krustenbraten mit Dunkelbiersoße, Brezenknödel und Radieschen-Rettich-Salat
Bierbegleitung: Göcklinger Helles
4. Gang (Nachspeise)
Bayrische Creme mit Zwetschgenröster
Bierbegleitung: Göcklinger Helles
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 64 (G+B, F+M) – Motto: „Vive la France“
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Jakobsmuscheln in Calvadossosse
Weinbegleitung: Fleur de l`Aber Cidre de la Presqu`île de Crozon 2024, Cidrerie de Rozavern Telgruc sur Mer
2. Gang (Vorspeise)
Fischsuppe nach Provenzalischer Art
Weinbegleitung: Sauvignon Blanc trocken 2022, Rietburg Winzergenossenschaft Rhodt unter der Rietburg
3. Gang (Hauptspeise)
Französicher Hühnereintopf à la Normandie
Weinbegleitung: Chardonnay trocken 2023, Weingut Beck Schweigen-Rechtenbach
4. Gang (Nachspeise)
Crêpes Suzette
Weinbegleitung: Gewürztraminer mild 2023, Weingut Stadler Dierbach
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 63 (F+M, B+G)
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Räucherlachs auf Dillcreme
Aperitif: Mojito-Bowle
2. Gang (Vorspeise)
Camembert vom Grill mit Mango-Mozzarella-Salat
Aperitif: Mojito-Bowle
3. Gang (Hauptspeise)
Käse-Steak-Sandwich mit karamellisierten Zwiebeln
Bierbegleitung: Pils
4. Gang (Nachspeise)
Grill-Ananas mit Vanilleeis und Karamellsoße
Weinbegleitung: Weintor Maracuja-Secco, Deutsches Weintor
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 62 (M+F, B+G) – Türkisch
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Sigara Börek mit selbstgemachtem Hummus
Aperitif: Ayran-Mango-Slushi
2. Gang (Vorspeise)
Çılbır – Pochierte Eier auf erfrischendem Joghurt
Bierbegleitung: Bitburger (abgelaufen)…
3. Gang (Hauptspeise)
Döner im Fladenbrot
Weinbegleitung: Grauburgunder 2023, trocken, Weingut Geiger Oberhausen
4. Gang (Nachspeise)
Künefe (Engelshaardessert)
Weinbegleitung: –
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 61 (B+S, F+M)
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Gurken-Carpaccio mit Paprika-Pfirsich-Tartar
Aperitif: Martini Pomegranate
2. Gang (Vorspeise)
Gourmet Caprese-Törtchen mit Pizzabrötchen
Weinbegleitung: Rosé trocken 2023 „Frischer Wind“, Weingut Beck Oberotterbach
3. Gang (Hauptspeise)
Schaschlik Zweierlei
Weinbegleitung: Riesling Kalkmergel 2022, Weingut Beck Oberotterbach
4. Gang (Nachspeise)
Schokoladen Tiramisu im Glas
Weinbegleitung: ?
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 60 (S+B, F+M)
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Saganaki [gebackener Feta auf Rucolasalat]
Weinbegleitung: Weissburgunder trocken 2023, Weingut Löwenthal Eschbach
2. Gang (Vorspeise)
Tiropitakia Kourou mit Bifteki [griechische Schafkäseteigtaschen mit gefüllten Frikadellen]
Weinbegleitung: Rosé halbtrocken 2023, Weingut Beck Schweigen-Rechtenbach
3. Gang (Hauptspeise)
Moussaka [griechischer Kartoffel-Auberginen-Auflauf]
Weinbegleitung: Dornfelder trocken 2022, Weingut Weber Oberotterbach
4. Gang (Nachspeise)
Galaktoboureko [griechischer Grießauflauf]
Weinbegleitung: Grauer Burgunder trocken 2023, Weingut Lischer Hergersweiler
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 59 (F+M, B+S)
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Oeufs Cocotte
Weinbegleitung: Grauer Burgunder 2023, trocken, Weingut Hitziger
2. Gang (Vorspeise)
Französische Parmesansuppe
Weinbegleitung: Chardonnay 2020, trocken, Weingut Hitziger
3. Gang (Hauptspeise)
Boeuf Bourgignon mit Kartoffelstampf und Gemüse
Weinbegleitung: Dornfelder Rotwein 2020, trocken, Weingut Hitziger
4. Gang (Nachspeise)
Crème Caramel
Weinbegleitung: Gewürztraminer 2022, Spätlese, Weingut Hitziger
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 58 (M+F, B+S)
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Parmesankörbchen mit Salat à la Caesar
Weinbegleitung: Weintor Secco, Deutsches Weintor
2. Gang (Vorspeise)
Radieschencremesuppe
Weinbegleitung: Grauburgunder Weihnachtsedition 2023, trocken, Weingut Geiger
3. Gang (Hauptspeise)
Kaninchenkeulen mit Sellleriepüree und gebratenen Möhren mit Honig-Knoblauch-Butter
Weinbegleitung: Grauer Burgunder 2022, Spätlese trocken, Weingut Bohlender
4. Gang (Nachspeise)
Gebratene Ananas mit Apfel-Limettensorbet
Weinbegleitung: Scheurebe 2022, Weingut Geiger
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 57 (B+G, F+M & N)
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Avocado-Mango Tatar mit kleinem Tannenbaum
Sektbegleitung: Brut D’Argent Chardonnay Ice mit gefrorenen Granberries
2. Gang (Vorspeise)
Birnen-Carpaccio mit Apfel-Feldsalat und Lammstreifen
Weinbegleitung: Weingut Lidy, Merlot 2023, Rosé feinherb
3. Gang (Hauptspeise)
Hirschbraten mit Champignons-Semmelknödel und weihnachtlichem Rotkraut
Weinbegleitung: Weingut Lidy, St. Laurent 2020, trocken / Weingut Lidy, Riesling 2023, trocken
4. Gang (Nachspeise)
Marzipan-Panna-Cotta mit Glühweinkirschen
Weinbegleitung: Weingut Lidy, Gelber Muskateller 2023, feinherb
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 56 (G+B, F+M & N) – „Bella Italia“
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Mediteraner Vorspeisenteller
Weinbegleitung: Il Tauro Puglia Rosato 2022
2. Gang (Vorspeise)
Steinpilzravioli in Salbeibutter
Weinbegleitung: Pinot Grigio Friuli 2021
3. Gang (Hauptspeise)
Ossobuco und Risotto Milanese
Weinbegleitung: Damati Negroamaro Merlot 2021
4. Gang (Nachspeise)
Tiramisu-Bällchen
Weinbegleitung: Chianti Doug 2022
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 55 (F+M, B+G) – „Es lebe der Kürbis“
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Kürbis Bruschetta
Weinbegleitung: Weingut Leonhardt, Leo-Secco
2. Gang (Vorspeise)
Kürbissuppe mit Bacon & Zwiebeln
Weinbegleitung: Weingut Minges, Gelber Muskateller, 2022, trocken
3. Gang (Hauptspeise)
Rahmgulasch mit Serviettenknödeln & Kürbis-Knoblauch-Kräuterspalten
Weinbegleitung: Weingut Heintz, Riesling „Grenzgänger“, trocken
4. Gang (Nachspeise)
Exotischer Grießflammeri
Weinbegleitung: Weingut Minges, Goldmuskateller, 2023
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 54 (M+F, B+G)
Aperitif: Hefeweizen (aus Versehen alkoholfrei)
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Prosciutto-Praline & Melonen-Palmen
Weinbegleitung: Neuer Wein (roter Sauser)
2. Gang (Vorspeise)
Frittierte Senfeier mit Kartoffelstampf
Weinbegleitung: Rosé Saignée, torcken, Fritz Walter
3. Gang (Hauptspeise)
Bandnudeln mit Hähnchenstreifen in Erdnuss-Soße
Weinbegleitung: Chardonnay, „Löss“, Fritz Walter
4. Gang (Nachspeise)
Exotischer Grießflammeri
Weinbegleitung: Neuer Wein (roter Sauser)
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 53 (G+B, F+M) – „Alles von der Gurke“
Aperitif: Becks Gold
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Gurken-Lachs-Tartar
Weinbegleitung: Sangria
2. Gang (Vorspeise)
Kalte Gurkensuppe mit Garnelen
Weinbegleitung: Sangria
3. Gang (Hauptspeise)
Adana Kebab mit Zwiebel-Tomaten-Gurken-Salat und Kräuter-Knoblauch-Dip
Weinbegleitung: Sangria
4. Gang (Nachspeise)
Gin-Tonic-Sorbet
Bierbegleitung: Becks Lime & Mint
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 52 (B+G, F+M)
Aperitif: Sommerschorle (mehrfach)
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Feta-Zucchini-Spieße mit Ananas im Speckmantel
Cocktailgleitung: Caipirinha
2. Gang (Vorspeise)
Gegrillte Avocado mit Garnelenspieße in Honig-Öl-Marinade
Weinbegleitung: Weingut Geiger, Riesling Kabinett
3. Gang (Hauptspeise)
Tomahawk Steak mit Chimichurri, Kartoffelspalten und Grillgemüse
Bierbegleitung: Benediktiner Hell
4. Gang (Nachspeise)
Aperol Sorbet mit Prosecco
Coctailbegleitung: Long Island Iced Tea / Tequila Sunrise
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 51 (F+M, B+G)
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Tomaten-Tiramisu
Weinbegleitung: Weingut Lischer, Gelber Muskateller, trocken
2. Gang (Vorspeise)
Spargel Toast mit Camembert, Honig und Nüssen
Weinbegleitung: Karl Pfaffmann, Riesling, trocken
3. Gang (Hauptspeise)
Kalbsrückensteak mit Tomaten-Bohnen-Salat
Weinbegleitung: Contessa Marina Italia, Primitivo Di Marina
4. Gang (Nachspeise)
Wilde Hilde
Weinbegleitung: Deutsches Weintor, Erdbeer-Secco, alkoholfrei
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Jubiläums-Menü Nummer 50 (M+F, B+G)
Aperitif: Vin Tonic
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Thai-Schweinefilet auf Salat mit Erdnuss-Soße
Weinbegleitung: Weingut Eck, 2022 Gelber Muskateller, trocken
2. Gang (Vorspeise)
Suppe von Spinat und Bärlauch mit gebratenem Rindfleischsandwich
Weinbegleitung: Weingut Eck, 2022 Riesling Alte Reben, trocken
3. Gang (Hauptspeise)
Der Germane – Burger mit Blutwurst, Röstzwiebeln und karamellisierten Äpfeln, dazu Kartoffel-Gurkensalat
Weinbegleitung: Weingut Eck, 2020 Chardonnay Rittersberg, trocken
4. Gang (Nachspeise)
Vanilleschichtstrudel mit Erdbeeren
Weinbegleitung: Weingut Eck, 2023 „Euphorie“ Weißwein, feinherb
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 49 (B+G, F+M)
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Gegrillte Garnelen mit Avocadocreme auf Gurkenscheiben
Cocktailbegleitung: Moscow Mule
2. Gang (Vorspeise)
Avocadotartar mit Tomatenwürfeln und Chamignons-Bruscetta
Weinbegleitung: Wilker, Schlossberg Grauer Burgunder
3. Gang (Hauptspeise)
Rinderhüftsteak mit geschmorten Zwiebeln, und gebackenen Kartoffelspalten mit Bacon und Parmesan
Weinbegleitung: Karl Pfaffmann, Spätburgunder
4. Gang (Nachspeise)
Affogato mit selbstgemachtem Vanilleeis und Pralinen
Weinbegleitung: Wilker, Riesling Kabinett
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 48 (G+B, F+M)
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Forellen-Flan mit Apfel-Preiselbeer-Konfitüre
Weinbegleitung: Riesling, Weingut Geiger
2. Gang (Vorspeise)
Schwarzwurzelcremesuppe mit Zimt
Weinbegleitung: Weißburgunder, Weingut Geiger
3. Gang (Hauptspeise)
Rinderfilet mit Backpflaumen auf Lebkuchensauce
Weinbegleitung: Spätburgunder Rotwein, Weingut Schäfer
4. Gang (Nachspeise)
Rotes Apfelsüppchen mit Rosinen-Grießnocken
Weinbegleitung: Weißer Glühwein, Weingut Geiger
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 47 (F+M, B+G)
1. Gang (Aperitif)
Winter Gin Tonic
2. Gang (Gruß aus der Küche)
Salat mit Räucherlachs & Gurke
Weinbegleitung: Riesling, halbtrocken, 2022, Karl Pfaffmann
3. Gang (Vorspeise)
Pastinaken Cremesuppe mit Birnen-Croutons
Weinbegleitung: Riesling „Löss“, Fritz Walter
4. Gang (Hauptspeise)
Rinderfilet mit Rotwein-Schalotten-Sauce, Selleriepüree & Bohnen im Speckmantel
Weinbegleitung: Zweigelt, 2022, Linie Rapp
5. Gang (Nachspeise)
Glühweinkirschen mit Mascarponecreme auf Spekulatiuskeksboden
Weinbegleitung: Weintor Secco, Deutsches Weintor
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 46 (M+G, B+F)
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Teigbonbons
Weinbegleitung: Maracuja-Secco, Deutsches Weintor
2. Gang (Vorspeise)
Reuben-Sandwich Pfalz-Style
Weinbegleitung: Weißer Burgunder trocken, 2022, Weingut Lidy
3. Gang (Hauptspeise)
Filet im Teig mit Käse-Sahne-Kartoffeln und Rahmwirsing
Weinbegleitung: Spätburgunder trocken, 2017, Weingut Rosenhof
4. Gang (Nachspeise)
Herbst-Dessert mit Apfel, Walnuss und Quark
Weinbegleitung: entfallen
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 45 (B+F, G+M)
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Bacon Cups mit Garnelen
Cocktailbegleitung: Aperol Spritz
2. Gang (Vorspeise)
Griechischer Bauernsalat mit Lamm-Knoblauch-Crostinis
Cocktailbegleitung: Hugo
3. Gang (Hauptspeise)
Schichtfleisch im Dutch Oven mit Baguette
Cocktailbegleitung: Mojito
4. Gang (Nachspeise)
Mozartcreme
Cocktailbegleitung: Tequila Sunrise
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 44 [Motto: DDR-Menü] (G+M, B+F) am 05.08.2023
Aperitif: (Kristall-)Weizen mit Himbeer- oder Waldmeistersirup
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Dalmatinische Tomaten
Weinbegleitung: Riesling, trocken, St. Georgenhof
2. Gang (Vorspeise)
Soljanka
Weinbegleitung: Merlot, Rosé feinherb, Lidy
3. Gang (Hauptspeise)
Königsberger Klopse an Reis
Weinbegleitung: Spätburgunder 2022, Bernhard Koch
4. Gang (Nachspeise)
Waldmeisterschaum mit Vanillesoße
Weinbegleitung: Gewürztraminer, Vögeli
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 43 (F+B, G+M) am 15.07.2023
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Zucchini-Speck-Röllchen
Bierbegleitung: Hefeweizen, Bellheimer Brauerei
2. Gang (Vorspeise)
Gegrillte Avocado mit Tomatensalsa
Weinbegleitung: Grauer Burgunder, Wisser
3. Gang (Hauptspeise)
Schaschlik an Knoblauchsoße, Kartoffelspiralen mit Parmesankruste und grünem Grillpaprika im Speckmantel
Weinbegleitung: Riesling, Karl Pfaffmann
4. Gang (Nachspeise)
Eierlikör-Crème Brûlée vom Grill mit heißen Himbeeren
Weinbegleitung: Riesling, Karl Pfaffmann
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 42 (M+F, B+G) am 03.05.2023
1. Gang („Aschmecker“)
Aperitif: Caipirinha
2. Gang („Versucherle“)
Kalte Avocadosuppe
Weinbegleitung: Secco Weiß, Martin
3. Gang („Häß-Macher“)
Spaghetti Spargel-Carbonara Nester
Weinbegleitung: Sauvignon Blanc, Martin
4. Gang („Satt-Macher“)
Pizza Parma mit Salat
Weinbegleitung: Cuvée Green, Martin
5. Gang („Endgechner“)
Erdbeer-Rhabarber Crumble
Weinbegleitung: Sweety Riesling, Martin
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 41 (B+G, F+M) am 22.04.2023
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Dreierlei
Aperitif: Aperol-Spritz
2. Gang (Vorspeise)
Gebratener Schafskäse im Speckmantel auf Rucola-Parmesan-Salat mit Paprika Bruschetta
Weinbegleitung: Merlot Rosé, Karl Pfaffmann
3. Gang (Hauptspeise)
Ofenlachs mit Kräuter-Kruste dazu Orangen-Feldsalat und Ofenkartoffel mit Radieschen-Kräuter-Quark
Weinbegleitung: Riesling, Karl Pfaffmann
4. Gang (Nachspeise)
Selbstgemachtes Spaghetti-Eis
Weinbegleitung: Weißburgunder, Karl Pfaffmann
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 40 (G+B, F+M) am 01.04.2023
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Ceviche vom Wolfsbarsch auf Wassermelone mit Ponzusauce und Pancetta
Weinbegleitung: 2021 Riesling, Geisser Schweigen
2. Gang (Vorspeise)
Grüner Papayasalat mit gebratenem Entrecôte
Weinbegleitung: 2022 Weissburgunder, Karl Pfaffmann Walsheim
3. Gang (Hauptspeise)
Glasierter Schweinebauch auf geschmortem Mangold mit Süßkartoffelchips
Weinbegleitung: 2019 Merlot, Fritz Walter Niederhorbach
4. Gang (Nachspeise)
Frühlingsrolle mit Nektarinen, Schoko-Mohn-Dip und Himbeereis
Weinbegleitung: 2021 Siegerrebe, Geiger Oberhausen
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 39 (F+B, G+M) am 27.01.2023
Aperitif: Karl Pfaffmann, Secco Carlo
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Käse-Biersuppe mit knusprigem Speck
Bierbegleitung: Göcklinger, Helles
Schnapsbegleitung: Prinz, Alte Marille
2. Gang (Vorspeise)
Bierschinken im Kräuterbackteig mit Zwiebelsauce
Bierbegleitung: Göcklinger, Helles
Schnapsbegleitung: Prinz, Alte Haselnuss
3. Gang (Hauptspeise)
Rumpsteak mit Zwiebel-Bier-Soße & Crushed Potatoes
Bierbegleitung: Göcklinger, Doppelbock
Schnapsbegleitung: Prinz, Alte Waldhimbeere
4. Gang (Nachspeise)
Bieramisu
Bierbegleitung: Göcklinger, Helles
Schnapsbegleitung: Hausschnapps Marille
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 38 (M+G, B+F) am 30.12.2022
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Kürbiscreme-Cappuccino im Glas mit Kürbisschaum und Baconstreifen
Weinbegleitung: Geiger, Zwillings-Secco
2. Gang (Vorspeise)
Einseitig gebratenes Lachstatar mit Honigsauce und Kartoffelpuffer
Weinbegleitung: Frank Bohlender, Riesling, trocken
3. Gang (Hauptspeise)
Filet in Serrano mit Granatapfelsoße und Sesam-Kartoffelpüree
Weinbegleitung: Frank Bohlender, Sauvignon Blanc, halbtrocken
4. Gang (Nachspeise)
Bratapfeltiramisu
Weinbegleitung: –
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 37 (B+F, M+G) am 29.10.2022
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Kürbis Bruschetta mit glasierten Maronen im Speckmantel
Weinbegleitung: Karl Pfaffmann, Secco Carlo
2. Gang (Vorspeise)
Herbst-Salat mit Lammstreifen
Weinbegleitung: Karl Pfaffmann, Riesling, trocken
3. Gang (Hauptspeise)
Wildschweinbraten mir Herbst-Tatar
Weinbegleitung: Karl Pfaffmann, Spätburgunder, trocken
4. Gang (Nachspeise)
Apfel-Crumble mit Vanilleeis
Weinbegleitung: Karl Pfaffmann, Blanc de Noir, trocken
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 36 (F+B, M+?) am 24.09.2022
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Kräuter-Quark-Creme
Bierbegleitung: Flensburger, Edles Helles
2. Gang (Vorspeise)
Knoblauchcremesuppe
Weinbegleitung: Anselmann, Secco Rosé trocken
3. Gang (Hauptspeise)
Panierte Kalbsschnitzel mit Jägersoße & Spätzle
Weinbegleitung: Klein, Sauvignon Blanc 2021
4. Gang (Nachspeise)
Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Weinbegleitung: Geiger, Chardonnay Auslese süß 2018
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 35 (B+F, D+M) am 30.07.2022
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Sommerlicher Melonensalat mit Feta und Avocado
Weinbegleitung: Sommerschorle (Anselmann Riesling, Schweppes Bitter Lemon, Mineralwasser classic je 1/3, mit Eiswürfel und Minze)
2. Gang (Vorspeise)
Flammkuchenvariation
Weinbegleitung: Sommerschorle (Anselmann Riesling, Schweppes Bitter Lemon, Mineralwasser classic je 1/3, mit Eiswürfel und Minze)
3. Gang (Hauptspeise)
Lammsteak mit Grillgemüse und Speck-Kartoffeln mit Zaziki
Weinbegleitung: Sommerschorle (Anselmann Riesling, Schweppes Bitter Lemon, Mineralwasser classic je 1/3, mit Eiswürfel und Minze) + Geiger Riesling
4. Gang (Nachspeise)
Süße Flammkuchenvariation
Weinbegleitung: Sommerschorle (Anselmann Riesling, Schweppes Bitter Lemon, Mineralwasser classic je 1/3, mit Eiswürfel und Minze)
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 34 (M+D, B+F) am 18.06.2022 [Motto: Burger Unser]
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Spezialburger des Gastgebers
Bierbegleitung: Ottersheimer Bärenbräu, Maibock
2. Gang (Vorspeise)
Fress Flash aka Sloppy Joe
Bierbegleitung: Ottersheimer Bärenbräu, Maibock
3. Gang (Hauptspeise)
From Dusk Till Burn
Bierbegleitung: Ottersheimer Bärenbräu, Hell
4. Gang (Nachspeise)
K. – U. – K. Monarchie – abgewandelt (nur Teile des Belags)
Bierbegleitung: Ottersheimer Bärenbräu, Hell
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 33 (D+M, B+F) am 04.06.2022 [Motto: Libanesischer Abend]
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Motabbal (Auberginenpüree mit Granatapfelkernen)
Bierbegleitung: Göcklinger Hell
2. Gang (Vorspeise)
Fatto(u)sh (Libanesischer Brotsalat)
Bierbegleitung: Göcklinger Hell
3. Gang (Hauptspeise)
Buffet:
- Hummus (Kichererbsen-Creme)
- Falafel (frittierte Kichererbsen)
- Taboulé (Libanesischer Salat mit Bulgur)
- Shackshuka (Tomatensoße mit pochiertem Ei)
Bierbegleitung: Göcklinger Hell
4. Gang (Nachspeise)
Labneh (Libanesischer Frischkäse)
Bierbegleitung: Göcklinger Hell
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 32 (F+B, D+M) am 23.04.2022
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Roastbeefröllchen mit Gurke und Mango
Weinbegleitung: Beck to the Roots, Sauvignon Blanc, trocken, 2019
2. Gang (Vorspeise)
Melonen-Schinken-Tatar
Weinbegleitung: St. Georgenhof, Muskateller, feinherb, 2020
3. Gang (Hauptspeise)
Frühlings-Ratatouille
Weinbegleitung: Anselmann, Riesling Classic, 2020
4. Gang (Nachspeise)
Erdbeer-Mascarpone Dessert mit weißer Schokolade
Weinbegleitung: Geiger, Chardonnay, edelsüß, 2018
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 31 (M+D, B+F) am 25.03.2022
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Feta-Mango-Creme mit Curry-Erdnusscrunch und knusprigen Käsekeksen
Weinbegleitung: Geiger, Gewürztraminer, feinfruchtig, 2021
2. Gang (Vorspeise)
Rucola und Erdbeeren mit Balsamico und Parmesan (Parmaschinken und Feige), dazu Erdbeer-Espuma
Weinbegleitung: Geiger, Rosé, 2021
3. Gang (Hauptspeise)
Kalbsmedaillons in Käse und Thymian mit selbstgemachten Gnocchis mit Walnusspesto und Balsamico-Schalotten
Weinbegleitung: Geiger, Chardonnay, trocken, 2020
4. Gang (Nachspeise)
Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinen-Sahne
Weinbegleitung: Geiger, Scheurebe, 2021
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 30 (B+F, D+M) am 04.03.2022
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Mini-Wrap-Rollen
Weinbegleitung: Fritz Walter Secco
2. Gang (Vorspeise)
Salami Carpaccio
Weinbegleitung: Fritz Walter Spätburgunder Rose
3. Gang (Hauptspeise)
Rinderroulade mit Möhren-Kartoffel-Stampf und Bohnen mit Speck
Weinbegleitung: Fritz Walter Spätburgunder
4. Gang (Nachspeise)
Schokobonschnitten
Weinbegleitung: Fritz Walter Weißburgunder
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 29 (D+M, B+F) am 08.01.2022 [Motto: Tiroler Hütte]
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Kasspatzln
Bierbegleitung: Rothaus Pils vom Fass
2. Gang (Vorspeise)
Fritattensuppe
Bierbegleitung: Rothaus Pils vom Fass
3. Gang (Hauptspeise)
Tiroler Greaschtl
Bierbegleitung: Rothaus Pils vom Fass
4. Gang (Nachspeise)
Germknödel
Bierbegleitung: Rothaus Pils vom Fass
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 28 (F+B, M+D) am 06.11.2021
Aperitif: Lil Rose wild berry
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Geschmolzener Münsterkäse
Weinbegleitung: St. Georgenhof, Grauburgunder, 2020, feinherb
2. Gang (Vorspeise)
Kastaniensuppe
Weinbegleitung: Karl Pfaffmann, Grüner Silvaner 2020, trocken
3. Gang (Hauptspeise)
Pfälzer Dreifaltigkeit
Weinbegleitung: Karl Pfaffmann, Riesling 2020, halbtrocken
4. Gang (Nachspeise)
Muskatellercreme mit buntem Obstsalat
Weinbegleitung: St. Georgenhof, Muskateller, 2020, feinherb
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 27 (B+F, M+D) am 24.09.2021
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Obatzter-Crostini
Bierbegleitung: Hacker Pschorr Münchner Hell
2. Gang (Vorspeise)
Weißwurst mit Brezel, süßem Senf und Radieschensalat
Bierbegleitung: München Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb
3. Gang (Hauptspeise)
Schweinshaxe mit bayrischem Kraut und Kartoffelknödel
Bierbegleitung: München Paulaner Münchner Hell
4. Gang (Nachspeise)
Kaiserschmarrn mit Apfelmus und Creme Anglaise
Bierbegleitung: Brauhaus Tegernsee Tegernseer Hell
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 26 (M+D, B+F) am 27.08.2021
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Selbstgebackenes Baguette mit Pfälzer Tunke, Meersalz und Oeufs Mimosa
Weinbegleitung: Stadler, Secco S Maracuja, Halbtrocken
2. Gang (Vorspeise)
Französische Zwiebelsuppe
Weinbegleitung: Stadler, Grauer Burgunder, 2020, trocken
3. Gang (Hauptspeise)
Lasagne, mit selbstgemachten Nudelplatten und buntem Salat
Weinbegleitung: Stadler, Chardonnay, 2020, trocken oder Spätburgunder, 2020, trocken
4. Gang (Nachspeise)
Mousse von der Buttermilch an Heidelbeer-Basilikumsalat und Mango-Maracujasauce
Weinbegleitung: Stadler, Flotter Dreier, 2020 und Süßer Zweier, 2020
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 25 (D+M, B+F) am 24.07.2021 [Motto: „Spanien“]
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Tapas
Weinbegleitung: Barbadillo Fino Sherry
2. Gang (Vorspeise)
Gazpacho
Weinbegleitung: Lorinon Crianza Rioja
3. Gang (Hauptspeise)
Paella
Weinbegleitung: Pata Negra Gran Reserva Valdepeñas
4. Gang (Nachspeise)
Crema Catalana
Weinbegleitung: Barbadillo Cream Sherry
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 24 (F) am 26.06.2021 [Motto: „Griechenland“]
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Griechische Feta-Creme
Bierbegleitung: Efes Pilsener (Mediterranes Bier)
2. Gang (Vorspeise)
Griechischer Paprika-Feta-Oliven-Salat
Weinbegleitung: griechischer Wein (Retsina)
3. Gang (Hauptspeise)
Djuvec Reis mit Cevapcici
Weinbegleitung: griechischer Wein (Retsina)
4. Gang (Nachspeise)
Griechisches Schicht-Dessert
Weinbegleitung: griechischer Dessert-Wein
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 23 (F+D+M+B[F]) am 22.05.2021 [6. Corona-Kochabend – Motto: „Wir lieben Äpfel“]
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Mit Ziegenkäse gratinierter Apfel auf Salat [F]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
2. Gang (Vorspeise)
Apfel Crostini mit Wildkräutersalat, karamellisierten Walnüssen, Äpfeln und Blaubeerdressing [D]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
3. Gang (Hauptspeise)
Schweinefillettopf mit Äpfeln [M]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
4. Gang (Nachspeise)
Apfel-Quark [B/F]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 22 (M+B+F+D) am 24.04.2021 [5. Corona-Kochabend – Motto: „Wir genießen den Frühling]
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Kartoffelsalat im Glas mit Frühlingskräuter-Schaum und Spargel-Topping [M]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
2. Gang (Vorspeise)
Gemüsesuppe mit Bärlauch verfeinert, serviert mit einem Klecks Creme Fraîche und Kräutercroutons [B]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
3. Gang (Hauptspeise)
Panierte Putenschnitzel mit Drillingen, Spargeln und Sauce Hollondaise [F]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
4. Gang (Nachspeise)
Schokomousse mit Pfeffer und Mango [D]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 21 (B+F+D+M) am 27.03.2021 [4. Corona-Kochabend]
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Flammbrot mit selbstgemachtem Eiersalat [B]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
2. Gang (Vorspeise)
Pfälzer Tapas mit Wurst-Praline [F]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
3. Gang (Hauptspeise)
Auf der Haut gebratenes mariniertes Saiblingsfilet auf glasierten Zwiebeln an Wildkräutersalat in Zitronen-Vinaigrette und Thymian-Annakartoffeln [D]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
4. Gang (Nachspeise)
Dreierlei vom No-Bake-Cake [M]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 20 (D+M+B+F) am 20.02.2021 [3. Corona-Kochabend]
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Mediteranes Gemüse mit Lachsstreifen [D]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
2. Gang (Vorspeise)
Sellerie-Birnen-Schaumsuppe mit Maronen-Birne-Einlage, Maronenschaum, Bacon-Streifen und Zimt-Croutons [M]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
3. Gang (Hauptspeise)
Schweinelende im Speckmantel mit Reis, Käse-Soße und Beilagengemüse [B]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
4. Gang (Nachspeise)
Panna Cotta mit Fruchtspiegel und belgischer Karamellwaffel [F]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 19 (F+D+M+B) am 23.01.2021 [2. Corona-Kochabend]
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Scharfe Garnelen auf Avocadocreme [F]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
2. Gang (Vorspeise)
Safranrisotto mit Black Tiger Garnele [D]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
3. Gang (Hauptspeise)
Saumagen-Burger mit selbstgemachten Buns, Senf-Schmand-Creme, Feldsalat und Zwiebelmarmelade [M]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
4. Gang (Nachspeise)
French Toast mit Vanille- und Schokoeis mit Schokostücken [B]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 18 (M+B+F+D) am 20.12.2020 [1. Corona-Kochabend]
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Pfälzer Bruschetta aus selbstgebackenem Roggenmischbrot, Apfel-Sellerie-Schaum, Bratäpfeln, gebratener Blutwurst und Schmorzwiebeln mit Mandarinen-Gel und Butternuss-Creme [M]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
2. Gang (Vorspeise)
Winterlicher Feldsalat mit Avocado-Tomaten-Salsa, Rumpsteak-Streifen, Apfelschnitzen und Parmesanhippe [B]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
3. Gang (Hauptspeise)
Känguru auf mediterranem Gemüse, Meersalz-Kartoffeln und weißer Pfefferschaumsoße [F]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
4. Gang (Nachspeise)
Schichtdessert aus: Schokolade Ganache Glasur, Mouse au Chocolat, Zitronensirup, Schokoladenbisquit Alhambra, Zitronenschaumcreme Hermé, Zitronensirup, Schokoladenbisquit Alhambra, Zitronen Ganache, Haselnuss Mandel Dacuquoise [D]
Weinbegleitung: entscheidet jeder Haushalt eigenständig
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 17 (M+D, B+F) am 09.10.2020
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Maroni im Speckmantel mit Birnen-Frischkäse
Weinbegleitung: Klingenmünster Weißer Burgunder Muschelkalk, trocken Meyer, 2019
2. Gang (1Vorspeise)
Kürbiscremesuppe mit Korallenhippe und Kürbiskernkrokant
Weinbegleitung: Riesling Gutswein, trocken , Meyer, 2019
3. Gang (Hauptspeise)
Pfälzer Hähnchen mit selbstgemachten Kroketten, Aioli und Knoblauch-Parmesan Sauce
Weinbegleitung: Chardonnay Gutswein, trocken, Meyer, 2019
4. Gang (Nachspeise)
Weißer Schokoschaum mit Kerbelgranitée und Schokokiesel
Weinbegleitung: Rieslaner Beerenauslese, edelsüß, Meyer, 2018
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 16 (B+F, D+M) am 11.09.2020
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Gebratene Garnelen mit Apfel-Sellerie-Gemüse
Weinbegleitung: Grandsecco, Fritz-Walter, 2019
2. Gang (1. Vorspeise)
Miesmuscheln in Weißweinsoße mit Baguette
Weinbegleitung: Weißer Burgunder, trocken , Fritz-Walter, 2019
3. Gang (2. Vorspeise)
Gegrillter Pulpo mit Tomaten-Olivensalsa
Weinbegleitung: Rosé Saignée, trocken, Fritz-Walter, 2019
4. Gang (Hauptspeise)
Surf and Turf mit Kartoffel-Spargel Gratin
Weinbegleitung: Sauvignon Blanc, Fritz-Walter, 2019
5. Gang (Nachspeise)
Crêpe mit Vanilleeis
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 15 (D+M, B+F) am 22.08.2020
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Gimme hope (Bacon Jam, Bread)
Bierbegleitung: Corona
2. Gang (Vorspeise)
Delicious meltdown (Sloppy Joes, Bacon Onion Rings)
Begleitung: Dr. Pepper
3. Gang (Hauptspeise)
No words baby (Baby Backs, Wedges, Cole Slaw)
Bierbegleitung: Göcklinger Hell
4. Gang (Nachspeise)
Fingerlicks (Fire, S’Mores) [Still missing!!!]
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 14 (F+B, D+M) am 24.07.2020
1. Gang (Aperitif)
Aperitif: Rosé einmal anders
2. Gang (Gruß aus der Küche)
Gegrillte Peperoni
Weinbegleitung: Geiger Weißburgunder, trocken
3. Gang (Vorspeise)
Auberginen Antipasti
Weinbegleitung: Sauvignon Blanc, trocken
4. Gang (Hauptspeise)
Rinderhüftsteak mit Nektarinen-Salsa an Folienkartoffel mit Sour Cream
Weinbegleitung: Doppio Passo Salento Primitivo
5. Gang (Nachspeise)
Gegrillte Schokobanane
Weinbegleitung: Chardonnay Auslese, edelsüß
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 13 (M+D, B+F) am 03.07.2020
1. Gang (Aperitif)
Aperitif: Pfirsé Apfel-Secco, halbtrocken, Nöll
2. Gang (Gruß aus der Küche)
Mascarponemousse im Speckmantel mit Selleriesalat und selbstgemachtem Kräuteröl
Weinbegleitung: Jubelstück, Grauer Burgunder, 2017, Steinweiler Rosenberg
3. Gang (Vorspeise)
Karotten-Orange-Ingwer Suppe mit Chili
Weinbegleitung: Chardonnay feinherb, 2016, Heger
4. Gang (Hauptspeise)
Kalbsfilet im Pergamentpapier mit Kartoffelbaumkuchen und Rotwein-Schalotten-Soße auf Sommergemüse
Weinbegleitung: Affentaler Spätburgunder Kabinett, trocken, Ortenauer Weinkeller
5. Gang (Nachspeise)
Crème Brûlée
Weinbegleitung: Muskateller feinherb, 2018, Weingut Frank Bohlender
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menu numero 12 (D+M, B+F) am 12.06.2020
Antipasti (Gruß aus der Küche)
Spuntini sofisticato
Aperitif: Martini
Minestra (Suppe)
Tomatensuppe mit geröstetem Brot
Accompagnamento al vino: Salice Salentino 2016
Primo Piatto (Erster Gang)
Ravioli gefüllt mit Feige und Ziegenfrischkäse an Rosmarin-Honig-Soße
Accompagnamento al vino: Lugano 2017
Secondo Piatto (Zweiter Gang)
Saltimbocca alla romana mir Rosmarinkartoffeln und Ofentomätchen
Accompagnamento al vino: Valpolicella Ripasso 2016 & Barolo 2019
Dolce (Nachspeise)
Tiramisu an gebackener Feige
Accompagnamento al vino: Grappa & Barolo 2019
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 11 (B+F, D+M) am 28.02.2020
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Lachs-Canapés
Aperitif: Fritz Walter, Grandsecco
2. Gang
Dreierlei mit Garnelen
Weinbegleitung: Fritz Walter, Weisser Burgunder, trocken
3. Gang
Gemischter Salat mit Lammstreifen
Weinbegleitung: Fritz Walter, Weisser Burgunder, trocken
4. Gang
Zwiebelrostbraten mit Spätzle und Rosenkohl-Möhren Gemüse
Weinbegleitung: Fritz Walter, Spätburgunder, trocken
5. Gang
Giotto-Creme im selbstgemachten Schoko-Becher
Weinbegleitung: Fritz Walter, Spätburgunder Rosé
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 10 (F+B, D+M) am 31.01.2020
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Kichererbsen-Süppchen im Glas
Weinbegleitung: Geiger Weißburgunder, trocken, 2018
2. Gang
Honig-gratinierter Feta mit Feldsalat & Granatapfel Vinaigrette
Weinbegleitung: Geiger Sauvignon Blanc, trocken, 2018
3. Gang
Rehrücken mit Preiselbeersoße an Maronenpüree & glasierte Möhren
Weinbegleitung: Doppio Passo Primitivo 2018
4. Gang
Weisses Schokoladenmousse mit Creme Fraiche
Weinbegleitung: Geiger Chardonnay Auslese, edelsüß, 2018
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 9 (M+D, B+F) am 03.01.2020
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Dattel-Walnuss-Minze
Aperitif: Bohlender BoSecco Cuvée weiß 2018, trocken
2. Gang
Maronensuppe mit Birne und Weihnachtscroutons
Weinbegleitung: Rosenhof Chardonnay Selection 2010 (1,5l)
3. Gang
Wintersalat mit Birnendressing und Sesambrösel im Brotballon
Weinbegleitung: Rosenhof Chardonnay Selection 2010 (1,5l)
4. Gang
Straußensteak mit Maronenwaffeln, karamellisierten Birnen und Zwiebelchutney
Weinbegleitung: Vier Jahreszeiten Lemberger Rotwein 2018, trocken
5. Gang
Weißes Lebkuchenmousse mit Glühweinbirnen
Weinbegleitung: zum Lam Gelber Muskateller 2018, feinherb
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 8 (B+F, D+M) am 22.11.2019
Aperitif: Geiger Zwilling Secco 2018
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Carpaccio vom Rind
Weinbegleitung: Fritz Walter Grauburgunder 2018
2. Gang
Feldsalat mit Hähnchenfilets in Knusper Flakes
Weinbegleitung: Geiger Sauvignon Blanc 2018
3. Gang
Geschmorte Gänsekeule mit Semmelknödel und Apfelrotkraut mit Kastanien
Weinbegleitung: Doppio Passo Salento Primitivo 2018
4. Gang
Apfelkompott mit selbstgemachtem Marzipaneis
Weinbegleitung: Geiger Chardonnay Auslese 2018
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 7 (D+M, B+F) am 31.10.2019
Aperitif: Kokosnusswasser
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Frühlingsrollen an Erdnuss-Soße
Bierbegleitung: Chang Classic Bier (620ml)
2. Gang
Thunfisch in Sesam-Kruste an Papaya Salat
Bierbegleitung: Chang Classic Bier (620ml)
3. Gang
Massaman Curry
Bierbegleitung: Singha Bier
4. Gang
Mango Sticky Reis
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 6 (F+B, D+M) am 20.09.2019
Aperitif: Deutsches Weintor, Weintor Secco
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Schinken-Rucola-Parmesan-Röllchen
Weinbegleitung: Anselmann Sauvignon blanc 2017, trocken
2. Gang
Avocado-Ziegenkäse-Salat an Honig-Senf-Dressing
Weinbegleitung: Anselmann Grauburgunder Classic 2018
3. Gang
Filet vom Duroc-Schwein an Balsamico Rosmarin Marinade mit gegrillten Auberginen und Zucchini sowie Couscous-Salat
Weinbegleitung: Anselmann Schwarzriesling 2018, halbtrocken
4. Gang
Käsekuchen-Dessert im Glas
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 5 (M+D, B+F) am 23.08.2019
Aperitif: Bohlender BoSecco Cuvée weiß 2018, trocken
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Mangosalat auf Rauke mit körnigem Frischkäse
Bierbegleitung: Bellheimer Kellerbier
2. Gang
Lachstatar mit Avocado-Creme und Apfel-Sellerie Espuma
Weinbegleitung: Oerther Auxerrois 2016, trocken
3. Gang
Sous-Vide gegartes Rinderfilet mit selbstgemachten Nudeln, brauner Soße und karamellisierten Apfelspalten
Weinbegleitung: Anselmann Spätburgunder 2017, trocken
4. Gang
Kaiserschmarren-Soufflé mit Brombeer-Birnen Kompott
Weinbegleitung: Heger Chardonnay 2016, feinherb
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 4 (B+F!, D+M) am 19.07.2019
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Avocado-Mango Salsa mit Garnelen
Getränk: Caipirinha
2. Gang
Gegrillter Fetakäse mit Peperoni, gelbem Paprika und Tomaten
Weinbegleitung: Geiger Weißburgunder 2018
3. Gang
T-Bone Steak mit Kartoffelschnitzen, selbst gemachter Kräuterbutter und Kräuterquark sowie Pflücksalat
Weinbegleitung: Geiger Spätburgunder „Im Höhenwingert“ 2015
4. Gang
Mascarponequarkcreme mit Beerenpüree
Weinbegleitung: Geiger Chardonnay Auslese 2018
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 3 (D+M, B+F) am 07.06.2019
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Thunfisch Tatar mit Brotchip und aufgeschlagener Zitronen-Salz-Butter
Weinbegleitung: Karl Pfaffmann 2018 Sauvignon Blanc
2. Gang
Rote Beete Carpaccio mit Ruccola und karamelisierten Walnüssen
Weinbegleitung: Karl Pfaffmann Selection 2017 Weissburgunder
3. Gang
Niedertemperaturgegartes Rinderfilet an Rotweinsoße mit Kartoffelpüree und Babykaröttchen
Weinbegleitung: Karl Pfaffmann Selection 2014 Merlot
4. Gang
Schoko Sufflee mit Himbeer-Basilikum Eis und Vanilleschaum
Weinbegleitung: Lustau East India Solera Reserva Sherry
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 2 (F+B?, D+M) am 03.05.2019
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Lachscreme auf Baguette
2. Gang
Spargelcremesüppchen
3. Gang
Lammlachse mit Bärlauchbutter an buntem Sommersalat mit Balsamicodressing
4. Gang
Schokoladenmousse
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.
Menü Nummer 1 (M+D, B+F) am 15.03.2019
1. Gang (Gruß aus der Küche)
Saumagen-Carpaccio mit Salatbukett und Vinaigrette
2. Gang
Apfel-Sellerie Schaumsüppchen mit Einlage
3. Gang
Rumpsteak mit Tomatensalsa, gemischtem Salat und Kräuterbutter
4. Gang
Panna-Cotta mit Mango-Physalis Spiegel
Weinbegleitung:
- 2016er Chardonnay – feinherb (Weingut Heger, Eschbach)
- 2016er Grauer Burgunder – halbtrocken (Weingut Eck, Ilbesheim)
Die Bilder zu diesem Abend sind hier zu finden.